Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Archiv / Projekte / Abgeschlossene Projekte der Fellows

Abgeschlossene Projekte der Fellows

Titel
Agnes Thum // Zukunftsbilder. Göttliche Vorsehung und menschlicher Einblick
Barbara Tiberi // Art and industry in Southern Germany between the late 1950s and the early 1970s: Motivations and implications in context
Tamara Tolnai // Die Kunstpatronage der Familie Roverella
Petr Tomásêk // Die Malerei des 19. Jahrhunderts im Schloß Rájec nad Svitavou (Raitz) im Kontext des zeitgenössischen adeligen Sammelns
Hui Luan Tran // Natürlich über Kunst sprechen. Die Formierung der ‚Wissenschaftssprache‘ in der französischen Kunstliteratur und Naturkunde des 18. Jahrhunderts
Laura Trazic // Thinking Architecture through its Shadows: The Aesthetic Function of Shadow in German Debates at the Turn of the 20th century
Tianna Uchacz // Erotic Heroic: Maerten van Heemskerck’s Experimental Mode of Masculinity
Christoph Ulmer // Die Burgen des Friaul
Christine Ungruh // Palast und Palastkultur im mediterranen Mittelalter
James A. van Dyke // A Materialist Analysis of Otto Dix’s Tragic „Metropolis"
James A. van Dyke // Deutsche Malerei der 1920er Jahre, insbesondere Otto Dix
Lauren Van Nest // Sacral Performance & Extended Royal Bodies in the Ottonian Empire: The Case of Henry II & Kunigunde (1002–1024)
Janos Végh // Spätgotische Flügelaltäre in der Zips
Genevieve K. Verdigel // Lotto as Disegnatore
Jindrîch Vybíral // Die Architektur der Otto Wagner-Schüler und die ästhetischen Konzepte der Modernität
Jindrîch Vybíral // Die Architektur des 19. Jahrhunderts in Böhmen
Jindrîch Vybíral // Leopold Bauer - Architekt der antimodernen Moderne
Daniela Wagner // Aussicht auf das Ende der Welt. Die Fünfzehn Zeichen vor dem Jüngsten Gericht
Wojciech Walanus // Mikroarchitektur im Werk von Veit Stoß
Wojciech Walanus // Spätgotische Holzskulptur Kleinpolens in den Jahren 1496-1540
Marek Walczak // Bürgerkünstler: Die Pariser Künstlerschaft zwischen Öffentlichkeit und Monarchie 1737-1789
Marek Walczak // Steinsichtige Skulptur des 14. Jahrhunderts in Kleinpolen
Christine Walter // Das Unheimliche in der Fotografie - eine Untersuchung zu irrationalen Erscheinungen in der Fotografie und ihrer Rezeption in den letzten zwei Jahrhunderten
Julia C. Walworth // The Illustration of the Munich Tristan
Babette Warncke // Arthur von Ramberg und die Anfänge der Rokoko-Mode in der Münchner Malerei des 19. Jahrhunderts