Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / 100. Geburtstag von Willibald Sauerländer

100. Geburtstag von Willibald Sauerländer

Am 29. Februar 2024 wäre Prof. Dr. Dr. h.c. Willibald Sauerländer, von 1970 bis 1989 Direktor des Zentralinstituts für Kunstgeschichte und Honorarprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 100 Jahre geworden.

Am 29. Februar 2024 wäre Prof. Dr. Dr. h.c. Willibald Sauerländer, von 1970 bis 1989 Direktor des Zentralinstituts für Kunstgeschichte und Honorarprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 100 Jahre geworden.

Anlass, um in den mittlerweile online erschienenen Band „Willibald Sauerländer und die Kunstgeschichte“, herausgegeben von Franz Hefele und Ulrich Pfisterer, hineinzublättern:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:255-dtl-0000007190

 

Willibald Sauerländer, am 29. Februar 1924 in Bad Walchsee geboren, am 18. April 2018 in München verstorben, hat seine kunsthistorische Karriere in Frankreich begonnen, und Frankreich blieb sein lebenslanger Sehnsuchtsort. Diese Verbundenheit spiegelt auch der vorliegende Band, der indes zugleich die enorme thematische Breite des publizistischen und wissenschaftlichen Werkes Sauerländers deutlich macht. Hervorgegangen ist er aus einem Studientag, den das ZI am 16. November 2018 veranstaltete. Ziel war es, gleichermaßen Erinnerung, Oral History und Elemente wissenschaftsgeschichtlicher Verortung zu versammeln. Die dort präsentierten Beiträge werden hier in überarbeiteter Fassung vorgelegt.

Foto: Margrit Behrens