Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Call for Papers // Art History Loves Wiki 2025 – Collections, Archives & Research Data

Call for Papers // Art History Loves Wiki 2025 – Collections, Archives & Research Data

Die Veranstaltung führt Expert:innen aus Digital Humanities, Kunstwissenschaft und Wikiversum zusammen. Fokussiert auf Wikidata und Wikimedia Commons wird das Themenfeld kunsthistorischer Sammlungen, Archive und Forschungsdaten in Barcamps, Tutorials und anderen Hands on Formaten diskutiert und bearbeitet.

Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte und kuwiki AG Kunstwissenschaften + Wikipedia laden vom 10. bis 12. Januar ein zur Konferenz »Art History Loves Wiki 2025 – Collections, Archives & Research Data«. Die Veranstaltung führt Expert:innen aus Digital Humanities, Kunstwissenschaft und Wikiversum zusammen. Fokussiert auf Wikidata und Wikimedia Commons wird das Themenfeld kunsthistorischer Sammlungen, Archive und Forschungsdaten in Barcamps, Tutorials und anderen Hands on-Formaten diskutiert und bearbeitet. Gemeinsam möchten wir sowohl an Fragen der Datenmodellierung, Tool-Entwicklung im Wikiversum unter kunsthistorischen Perspektiven arbeiten, als auch allgemeine Methoden diskutieren und die Vernetzung der Teilnehmenden ermöglichen.

__

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für die Teilnahme an der öffentlichen Abendveranstaltung am Freitag, den 10. Januar 2025, ist keine Anmeldung erforderlich.

Die Anmeldung zur Teilnahme und Einreichung eines Beitrags ist möglich bis 17. November 2024, 23:59 Uhr CET über das Anmeldeformular: https://t1p.de/612pu.

Das vollständige Programm folgt.

Termindetails

WANN

Fr, 10.01.2025, 18:15 bis 19:45 Uhr (ZI), öffentliche Podiumsdiskussion (online Teilnahme möglich)
Sa, 11.01.2025, 10:00 bis 17:30 Uhr (ZI), Workshop
So, 12.01.2025 10:00 bis 13:00 (ZI), Workshop; 15:00 bis 17:30 Uhr (WikiMUC)

WO

Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Katharina-von-Bora-Str. 10, München, Vortragssaal 242, II. OG, Raum 110, I. OG und Raum U10, UG, WikiMUC, Angertorstraße 3, München und online

ORGANISATION: Nadine Raddatz und Georg Schelbert (beide Photothek ZI) sowie kuwiki AG Kunstwissenschaften + Wikipedia

KONTAKT: ahlw@zikg.eu

Veranstaltungsseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Art_History_Loves_Wiki