Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / Neu erschienen und im Open Access verfügbar: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 86, 2023, HEFT 2

Neu erschienen und im Open Access verfügbar: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 86, 2023, HEFT 2

Herausgegeben von Michael Cole, Burcu Dogramaci, Ann-Sophie Lehmann, Brigitte Sölch und Gregor Wedekind

 

 

 

 

 

[Open Access unter https://www.deutscherkunstverlag.de/journal/ZKG]

// AUFSÄTZE

Petr Uličný
Blood in Stone and the Second Coming: On the Meaning of the Wenceslas Chapel in St. Vitus’s Cathedral in Prague and the Karlstein Chapels (S. 145)

Francesco Saracino
'La Mano': una 'lascivia' di Michelangelo e i suoi effetti (S. 195)

Eric Pagliano
Cristofano Allori dans son dessin : le sujet dans le procédé d’étude (S. 212)

Léa Kuhn
Die vielen Hände des Émile Gallé: Produktionsszenarien von Glaskunst um 1900 zwischen Hand, Kopf und Maschine (S. 224)

Ursula Ströbele
'Augmented Species': Digitale Ökofiktionen als Strategie künstlerischen Engagements (S. 253)


//BESPRECHUNGEN

Un nouveau catalogue des sculptures du Bernin : Maria Grazia Bernardini, 'Bernini: catalogo delle sculture'
Compte rendu par Stéphane Loire (S. 272)

Künstlerin werden: Carina Rech, 'Becoming Artists: Self-Portraits, Friendship Images and Studio Scenes by Nordic Women Painters in the 1880s'
Rezensiert von Renate Berger (S. 278)

Kaprow, konservativ: Dirk Hildebrandt, 'The Extension of Art: Das Werk als Praxis nach Allan Kaprow'
Rezensiert von Clara Wörsdörfer (S. 283)

____________
Einsendungen von Manuskripten zu allen Themengebieten der Kunst- und Bildgeschichte sind jederzeit willkommen / We welcome submissions of manuscripts on all topics pertaining to art history and visual studies.

PD Dr. Gerrit Walczak
Redaktion der Zeitschrift für Kunstgeschichte
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Katharina-von-Bora-Str. 10
D-80333 München
g.walczak@zikg.eu