Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Frontpage Content / Media

Media

ZISpotlight (Megamenü)
Link im Megamenü. Nicht bearbeiten.
Film Central Collecting Point
Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte auf Google Arts&Culture
GDK Research
Google Arts & Culture // München — Highlights in der Sammlung der Photothek
Film Provenienzforschung am Zentralinstitut für Kunstgeschichte
ZI-Publikationen auf DigiTool
Youtube-Kanal des ZI
Ukraine_Riha_Chris Stolwijk
Böhler:research
Neuerwerbungen von E-Books, Zugriff über Benutzer-ID
MunichArtToGo
ZI - die nächsten 75 Jahre
ZI 75 – das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München: Zum 75-jährigen Bestehen
Panofsky-Professur am Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
75 Jahre ZI
ZI Digital
Neuerscheinung // Wolfgang Augustyn (Hrsg.): Hans Burgkmair. Neue Forschungen II
Blick ins Buch | Die Festschrift „ZI 75 - das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München zum 75-jährigen Bestehen“ ist nun im Open Access verfügbar!
MAIA
MAIA_van Eck
Aktuelle Ausstellung
Virtuelle Ausstellung // München im Spiegel der Zeit. Fotografische Schätze aus der Photothek des ZI erzählen Kunst- und Kulturgeschichte im dreidimensionalen, virtuellen Raum
Bibliotheksumfrage // Ihre Meinung ist uns wichtig!
Neuzugänge Bibliothek // Schenkung Ulli Kattenstroth, Berlin, mit Produktionen aus den Bereichen internationale Mail Art, Copy Art und Zines
Neuerscheinung im Open Access // Cosima Dollansky, Christian Fuhrmeister, Birgit Jooss et al.: Quelle und Kontext. Objekte, Akteure, Prozesse der Kunsthandlung Julius Böhler
FILMTALK: THE SPOILS – DIE ANDAUERNDE DEBATTE UM NS-RAUBKUNST
Neuzugang Bibliothek // Karl Imhof: Schenkungen an die Bibliothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Institut
Fellows
Recherche-Tools
Publikationen
Quellen edieren für die Kunstgeschichte. Beispiele vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Neuer Beitrag auf ZI Spotlight // Lust auf Verschlusssachen? Ann-Kathrin Fischer und Martin Stahl über besondere Bücher aus dem Bibliotheksbestand des ZI
Das ZI sucht zum 1. Oktober 2025 eine Kunsthistorikerin / ein Kunsthistoriker (m/w/d) zur bestandsbezogenen Projektentwicklung zur Geschichte der Zeitschrift „Kunstchronik“ in ihren fach-, wissens-, institutions- und mediengeschichtlichen Kontexten.
Das ZI sucht zum 1. Juni 2025 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) oder ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/d/w) im Bereich der stellvertretenden Direktion (Dr. Dominik Brabant)
Neuer Beitrag auf ZI Spotlight // Leila El-Dwaik über Fritz Schwimbeck und seine unheimlichen Buchillustrationen