Media
- ZISpotlight (Megamenü)
- Link im Megamenü. Nicht bearbeiten.
- Film Central Collecting Point
- Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte auf Google Arts&Culture
- GDK Research
- Google Arts & Culture // München — Highlights in der Sammlung der Photothek
- Film Provenienzforschung am Zentralinstitut für Kunstgeschichte
- ZI-Publikationen auf DigiTool
- Neues aus der Digitalen Sammlung des ZI // Digitalisate der Verlagsanstalt F. Bruckmann
- Youtube-Kanal des ZI
- Ukraine_Riha_Chris Stolwijk
- Bildarchiv Bruckmann: Ökonomie, Fotografie und Kunstgeschichte um 1900
- Ausstellung // Marthin Werthmann. Interlacing Spaces
- Böhler:research
- Neue Publikation am ZI // Christian Fuhrmeister und Lindner Lia (Hrsg.): Transformationen der Moderne um 1900. Künstler aus Ungarn, Rumänien und Bulgarien in München
- Neuerwerbungen von E-Books, Zugriff über Benutzer-ID
- 75 Jahre – 75 Objekte. 75 Highlights aus den Beständen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- MunichArtToGo
- 75 Jahre - 75.000 Objekte
- Neu auf ZI-Spotlight // Anna-Lena Lang über das tragische Ende der Kunst- und Antiquitätenhandlung H. Bauml
- ZI - die nächsten 75 Jahre
- ZI 75 – das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München: Zum 75-jährigen Bestehen
- Neue Ausstellung // Kunstgeschichte! Forschungsinstitute weltweit
- Panofsky-Professur am Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
- 75 Jahre ZI
- Theresa Sepp über eine Diplomatensammlung und koloniale Kontexte
- Highlights aus den Neuerwerbungen des letzten Jahres
- Recherchieren wie Weltmeister*innen: Neuerwerbung der Bibliothek von 345 Titeln über die Plattform „Open Edition“ – Zugriff jederzeit und von überall mit ID und Passwort des Bibliotheksausweises