-
Freundschaft. Motive und Bedeutungen
-
<html />
-
Die Schutzengelkirche und das ehemalige Jesuitenkolleg in Eichstätt
-
<html />
-
Die Renaissance im deutschen Südwesten. Kurzführer
-
<html />
-
1000 Jahre Petershausen. Beiträge zu Kunst und Geschichte der Benediktinerabtei Petershausen
-
<html />
-
St. Ursula in Gefahr. Zu Bedeutung, Bauzustand und Restaurierung der Stadtpfarrkirche St. Ursula in München-Schwabing
-
<html />
-
Harmonie als zeitlose Qualität. St. Ursula in München-Schwabing. Ein Kirchenbau von August Thiersch
-
-
Georg Christoph Lichtenbergs Konzept aufgeklärter Kultur
-
-
Ernst Klinger 1900-1962
-
-
Der Lateinische Hamilton-Psalter im Berliner Kupferstichkabinett (78 A 5)
-
<html />
-
Original – Kopie – Zitat. Kunstwerke des Mittelalters und der Frühen Neuzeit: Wege der Aneignung – Formen der Überlieferung
-
-
Rondo. Beiträge für Peter Diemer zum 65. Geburtstag
-
-
Kunst und Humanismus. Festschrift für Gosbert Schüßler zum 60. Geburtstag
-
-
Joseph Zoller, Mira satis conceptio
-
<html />
-
Pax. Beiträge zu Idee und Darstellung des Friedens
-
<html />
-
Katalog der illuminierten Handschriften des elften und zwölften Jahrhunderts aus dem Benediktinerkloster Allerheiligen in Schaffhausen
-
<html />
-
Neue Forschungen zur deutschen Kunstgeschichte XI: Gisela Probst, Die Memoria der Herren von Lichtenberg in Neuweiler
-
-
Dialog - Transfer - Konflikt
-
-
Im Brennpunkt der Moderne: Mies van der Rohe und das Haus Tugendhat in Brünn
-
-
Mies van der Rohe: Die Villen und Landhausprojekte
-
-
Carlo Scarpa: Struttura e forme
-