Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Nachrichten / 10' Kunstgeschichte

10' Kunstgeschichte

Die neue Folge unserer Videoreihe „10' Kunstgeschichte“ jetzt auf YouTube: ein Gespräch in der Kunsthalle München mit Antonia Voit, Nico Kirchberger und Thomas Moser.
10' Kunstgeschichte

10‘ Kunstgeschichte

Ein Rübezahl mit wild fließendem Jugendstil-Bart, ein Vitrinenschrank zwischen Neogotik und Naturformen, ein Kerzenleuchter zwischen Naturbeobachtung und Abstraktion: Drei Beispiele für prominente Werke des Münchner Jugendstils, die aufzeigen, wie umfassend diese Bewegung verschiedene Bereiche von Kunst und Leben aufgegriffen hat.

Aus Anlass der Ausstellung Jugendstil. Made in Munich in der Kunsthalle München lädt die Reihe 10‘ Kunstgeschichte zu einem zweiteiligen Gespräch vor ausgewählten Werken dieser Stilrichtung ein. Die Kuratorin Antonia Voit M.A., der Kurator Dr. Nico Kirchberger und der Kunsthistoriker Dr. Thomas Moser stellen Objekte aus den Bereichen Malerei, Möbelkunst und Kunsthandwerk vor und diskutieren unterschiedliche Sichtweisen und Deutungsmöglichkeiten.

An den Werken wird erkennbar, wie versiert die Künstlerinnen und Künstler um 1900 in diversen Kunstgattungen arbeiteten – und wie raffiniert sie dabei mit unterschiedlichen Bildsprachen spielten. Auch wenn der Jugendstil schon der Bezeichnung nach immer wieder als ein Geburtsmoment der modernen Kunst gesehen wird, zeigt ein genauer Blick auf die einzelnen Objekte die komplexen Zeit- und Bedeutungsebenen, die sich in den Werken durchdringen. 

 

Das aktuelle Video kann über den YouTube-Kanal des ZI abgerufen werden: https://youtu.be/i4aHhJC3K6E?feature=shared