Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / 2023 / ++AUSGEBUCHT++ KUNST-SONNTAG im Zentralinstitut für Kunstgeschichte – KUNST-GESCHICHTE entdecken // Die Kunst der Reproduktion: Das Bildarchiv des Münchner Bruckmann Verlags

++AUSGEBUCHT++ KUNST-SONNTAG im Zentralinstitut für Kunstgeschichte – KUNST-GESCHICHTE entdecken // Die Kunst der Reproduktion: Das Bildarchiv des Münchner Bruckmann Verlags

Termindetails

Wann

07.05.2023
von 11:00 bis 12:00

Art

Führung

Wo

TREFFPUNKT: Eingangsfoyer des Gebäudes Katharina-von-Bora-Straße 10, 80333 München

Termin übernehmen

Eine Frau ssteht in einem Archiv und hält die Reproduktion eines prächtigen Deckengemäldes in den Händen.Entdecken Sie in einer Führung das historische Bildarchiv des Münchner Bruckmann Verlags (gegründet 1858), das sich heute zur Erforschung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte befindet. Die Verlagsanstalt war eine der größten Herstellerinnen von fotografischen Reproduktionen und stellte schon früh hervorragende Farbdrucke von Kunstwerken her. Die Sammlung umfasst ca. 150.000 Foto-Objekte und galt bis vor kurzem als verschollen. Blicken Sie hinter die Kulissen der Bildproduktion um 1900 und erfahren Neues zur Geschichte des Münchner Unternehmens und über die Kunst (in) der Reproduktion.

____________

Die TEILNAHME ist kostenfrei. Maximale Anzahl teilnehmender Personen: 15

Anmeldung unter info@zikg.eu

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / 2023 / ++AUSGEBUCHT++ KUNST-SONNTAG im Zentralinstitut für Kunstgeschichte – KUNST-GESCHICHTE entdecken // Die Kunst der Reproduktion: Das Bildarchiv des Münchner Bruckmann Verlags

Während unserer Veranstaltungen werden Foto- und/oder Filmaufnahmen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie nicht möchten, dass Bilder, auf denen Sie zu sehen sind, veröffentlicht werden.

VERANSTALTUNGEN

zur Veranstaltungsuebersicht

PUBLIKATIONEN

aktuelle Publikationen des Zentralinstituts