Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Bibliothek / Neuerwerbungen / Besondere Neuerwerbungen / Schenkung Ulli Kattenstroth

Schenkung Ulli Kattenstroth

Ulli Kattenstroth, Berlin, stiftete der ZI-Bibliothek 2023 ein großes Konvolut von Produktionen aus den Bereichen internationale Mail Art, Copy Art und Zines.

Gläserne Vitrine mit bunten Büchern drin. Bücher sind aufgeklappt.Diese bedeutende Schenkung umfasst nicht nur alternative Künstlerpublikationen von größter Seltenheit, sondern auch Poster, Ausstellungseinladungen und künstlerisch gestaltete Briefumschläge. In der Folge ist diese Schenkung aufgelistet. Zusammen mit den sonstigen einschlägigen Beständen, darunter von Jürgen O. Olbrich (Kassel) erworbene Produktionen sowie etliche Titel im Fonds Graphzines, bietet die ZI-Bibliothek dank der Schenkung Kattenstroth nun einen außergewöhnlich interessanten Bestand gerade für das Studium dieser für die Forschung zunehmend wichtigen Netzkunst.

+++ Wir empfehlen die zahlreichen, instruktiven, reich illustrierten Beiträge auf Ulli Kattenstroths Website ‚Suburban Tracker‘:
https://urbansimulator.wordpress.com/+++

 

  • [Konvolut Mail Art, Copy Art]: [Poster, Ausstellungseinladungen und sonstige Post aus Aalst, Berkeley, Bern, Brüssel, Budapest, Dresden, Kanada, Mestre, Mexiko, Moriguchi, Novoli und Rom, adressiert an Ulli Kattenstroth, Berlin]. - [Berlin]: [Ulli Kattenstroth], [1976-1992]. - 25 Teile (Poster, Faltblätter, Kuverts).
    BZI-Signatur: 4° CF 30/1504 R

 

  • [Konvolut Mail Art, adressiert an Ulli Kattenstroth]: [Briefumschläge verschiedener Formate, mit und ohne Inhalt, aus Brüssel, Berlin, Calgary, Rosario, Minden, Brooklyn, Middelburg, Winnipeg, Arnhem, Santa Barbara, Bangkok, Recife, Trogen]. - [Berlin]: [Ulli Kattenstroth], [1980-1994]. - 14 Teile.
    BZI-Signatur: 4° CF 30/1752 R

 

 

  • B. Anal: die schwule Illustrierte für den deutschsprachigen Raum : Meine Mutter: / Redaktion: Berd Oder, Corny Littmann, Jens Hass/Jutta Hertie; Herausgeber: Ralph Mohnhaupt. - 1. Auflage. - Berlin: Rosa Winkel-Verlag, [1980]. - 48 ungez. S.
    BZI-Signatur: 4° CF 30/1754 R

 

  • Carrión, Ulises (1941 – 1989)
    Erratic Art Mail International System: the Erratic Art Mail International System at the Egmont Højskolen, Hou, Denmark: February 1979 / [text by] Ulises Carrión. - 14 ungez. S. - Text englisch und dänisch. – Enthält: Ulises Carrión: Mail Art and the big monster.
    BZI-Signatur: D2-Car 563/30 R

 

  • Prop: the basic magazine of marginal desires / Workspace Loft, Albany. - Albany, N.Y., 1979-1986, Nr. 1.1979 - 13.1986[?]. - Im ZI vorhanden: Nr. 13.
    BZI-Signatur: Per M 3/528 R | 13.1986

 

  • "Perlen vor die Säue!!" / [Hrsg.:] Mike Bols; [Beiträge:] Mike Bols, Max Müller, Jan Lindner, Bernhard Kübrich. - Berlin: Mike Bols, [zwischen 1980 und 1990?]. - 12 ungez. Bl.
    BZI-Signatur: CF 30/1750 R

 

  • Ropiecki, Waclaw (*1951, Fotograf)
    Zum Leben durch Kunst: Selbstporträts von 1970, Kunst als ein Weg der Selbsttherapie, Buch der Magie (Fragmente). - Wroclaw: Wac?aw Ropiecki, [1981]. - 84 ungez. S. -Titel auf Umschlag: To life through art. -Text deutsch, Bildunterschriften polnisch und englisch.
    BZI-Signatur: D2-Rop 287/30 R

 

 

 

 

  • Arts, Arno (1947-2018)
    Arno Arts : Festival of Arts, 6 maart-12 april 1982, Gemeentemuseum Arnhem: kleurpotloodtekeningen, schilderijen, zeefdrukken, fotowerken, objekten, projekten / eindredaktie: Albert van der Weide. - Arnhem: Arno Arts, [1982]. - 71 S. - Oplage von 1000 exemplaren.
    BZI-Signatur: D2-Art 460/30 R

 

 

  • Absurde Vertrautheit : Zeitung für Wien / Felix Lippmann [Hrsg.]. Nr. 6. - Wien: Verlag unter-der-hand - Wiener Untergrund - Felix Lippmann, Wien Josefstadt , 1982. - 9 Bl.
    BZI-Signatur: Per F 1/210(6 R

 

 

  • Kein Krieg in meiner Stadt! : Mailart für den Frieden : lyrische Collagen / Peter Küstermann [Hrsg.]. - Bielefeld: Peter-Rump-Verlag, 1983. - 284 ungez. S. - ISBN: 3-922376-20-7. - Rückseite Titelblatt: Dieses Buch begleitet die gleichnamige Wanderausstellung. -Text deutsch, englisch, spanisch, französisch, italienisch und Esperanto.
    BZI-Signatur: CF 30/1915 R

 

  • Bernd Löbach (*1941)
    Mail Art, Rubber Stamp Art: Kunst als Kommunikation auf dem Postweg / Bernd Löbach. - [Cremlingen]: Galerie für Visuelle Erlebnisse Cremlingen, [1983]. - 18 Bl. - ISBN: 3-923971-05-2. - (Schriftenreihe der Galerie für Visuelle Erlebnisse Cremlingen; Band 5). -Zuerst erschienen in der Zeitschrift Inuit Nr. 6/1983, Bielefeld 1983.

    BZI-Signatur: CF 30/1926 R

 

  • Lamberto Caravita (*1956)
    Lamberto L. Caravita, Italy. - Zürich/Switzerland: Manfred Vänçi Stirnemann, [zwischen 1983 und 1990?]. - 22 ungez. S. - (Copy-left; volume 6). Mit handschriftlichem Begleitschreiben von Manfred Vänçi Stirnemann an Ulli Kattenstroth (Bleistift und Druckgrafik).
    BZI-Signatur: D2-Car 39/30 R

 

  • Graf Haufen (i.e. Karsten Rodemann, *1965)
    T.O.L.L. - Berlin: Graf Haufen Tapes, [1983]. - 1 "Schallplatte": Fotokopie auf Plastikfolie in Plattenhülle. - "This was basically just a gimmick: A photocopy of a record with designed label on clear plastic foil, which was then die-cut to appear like a flexi-single. There is no music actually pressed on the foil, yet you could put it on a record player and try playing it. Only a handful were made and given away to close friends. All covers were handmade too." (www.discogs.de).
    BZI-Signatur: D2-Gra 338/30 R

 

  • Graf Haufen (i.e. Karsten Rodemann, *1965)
    FâLX CèrêbRi : Caalenndaar 1984: pictures we like ... . - [1983?]. - 13 ungez. Bl. - Kalendarium deutsch.
    BZI-Signatur: CF 30/1917 R

 

  • Necronomicon / Radovan Milinkovi´c [Hrsg.]. vol. I/no. 1. - Ruma: R. Milinkovi´c, 1983. – 30 Mail-Art-Beiträge von: Aux Maniére, Dance Crazy, Biljana Maksi´c, Ruggero Maggi, Carlo Pittore, R. Milinkovi´c, Emilio Morandi, Angelo Vitale, Laibach, D.M., Stevan Vukeli´c, Glass Records, Stephan Brabery, Mira Milinkovi´c, Sick Art, "A" Gallery, Waclaw Ropiecki, Crass, Henning Mittendorf, Better Badges, Guy Bleus, Jürgen Kramer, Vittore Baroni, Necro Art, Petar Pan, Masami Akita, Serse Luigetti, Autopsia, U.S.A.U., Verlag Avantgarde.
    Nr. 62 von 100 Ex.
    BZI-Signatur: Per LS 2/103(1 R

 

  • Fricker, Hans-Ruedi (1947 - 2023)
    ICON - exhibition, ICON – catalogue : a networkart production / organized by: H.R. Fricker, Büro für künstlerische Umtriebe auf dem Land. - Trogen, Switzerland: H.R. Fricker, 1983/84. - 38 ungez. Bl. - Umschlagtitel: Icon-catalogue.
    Von U. Kattenstroth und H.R. Fricker signiert, mit Einladung zur Teilnahme an der Mail Art-Ausstellung

BZI-Signatur: CF 30/1994 R

 

  • Commonpress Magazine N° 56: Aerogramme Mail-Art-Project Tienen, Commonpress-Retrospective. - Tienen: Stedelijk Museum het Toreke, September 1984. - 140 S. + 4 Mikrofiches. -Titel auf Umschlag: C.P. 56, Microfichecatalogue. - Introduction: "This catalogue includes four parts: the text 'Exploring Mail-Art', the aerogramme project 'B.T.S.', the Commonpress-retrospective (1977-1984) and an appendix. It contains 4 microfiches. In all more than 800 pages (Din A4) are photographed on microfilm: reduction 1/42".
    "Ex. 546/720, Mit Invitation "Born to Survive" Aerogramme Mail Art Project, Commonpress 56 und Einladungskarte zur Ausstellung.
    BZI-Signatur: CF 30/1998 R

 

  • Arte correo (Mail-Art aus Lateinamerika): 26. Mai bis 30. Juni 1984, daadgalerie, Kurfürstenstraße 58, Berlin 30 / organisiert von Clemente Padín; Herausgeber: Berliner Künstlerprogramm des DAAD; Redaktion und Layout: René Block. - Berlin: Berliner Künstlerprogramm des DAAD, [1984]. - 32 ungez. S. -Auflage: 600 Exemplare.
    BZI-Signatur: Kat.Ausst. Berlin 1984/5 b

 

  • Devil/Paradis N° 13 / Thierry Tillier [Hrsg.]. - Charleroi, [1984]. - 184 S. in 3 Teilen, s/w-Fotokopien, Cover rosa Papier. Mit 2 Supplementen: Le Pendu : Saignées (1 Bl. s/w-Fotokopie auf dunkelrosa Papier); John B. Cornaway: Tes griffures, attirances vraies (8 Bl. s/w-Fotokopien).
    BZI-Signatur: CF 30/2000(1-3 R

 

  • Roland Roland (*1956)
    "Telephone booth" - Wroclaw, Poland, 1981-1983 = "Die Telefonzelle" - Wroclaw, Polen, 1981-1983 / Roland Szefferski. - Berlin: Roland Szefferski, [1985]. - 19 ungez. Bl. - 50 copies.
    BZI-Signatur: D2-Sze 176/30 R

 

  • Bernd Löbach (*1941) / Gerhard Trommer, Gerhard (*1941)
    B. Löbach, G. Trommer - Objektkästen: Kunstverein Salzgitter e.V., 24. Februar-17. März 1985 / Herausgeber: Kunstverein Salzgitter e.V. Inhalt: Dr. Klaus Berner, Prof. Bernd Löbach, Dr. Gerhard Trommer. - Salzgitter: Kunstverein, [1985]. - 36 ungez. S.
    BZI-Signatur: D2-Loe 45/235

 

  • When I was a cowboy: Off Centre Centre, Calgary, Alberta, Canada, July 1985, Modern Realism Gallery, Dallas, Texas, USA, September 1985, AKA Gallery, Saskatoon, Saskatchewan, Canada, January 1986 / catalogue concept and design by Chuck Stake Enterprizes. – Calgary, Alberta: Canadian Correspondence Art Gallery, [1985]. - 14 S.
    BZI-Signatur: Kat.Ausst. Calgary 1985/7 R

 

  • Inter Dada 84: mail art show catalogue. - [San Francisco, Calif.]: Fault Press, [1985]. - 8 ungez. S Illustrationen + Beilage (4 ungez. S.). - Ausstellungsdaten ermittelt: "exhibition runs September 2-9 1984 at The Compound in San Francisco. Organized by Buster Cleveland".
    "Beilage: Werbung für das Buch "InterDADA84: True Dada Confessions". Mit Button "Inter DADA 84".
    BZI-Signatur: Kat.Ausst. San Francisco 1984/9 R

 

  • "Shadow Project 1985 / Amazon, Archive of Artistic Works and Projects about the Amazonic World. - Milano: Amazon, [1985?]. - 16 ungez. S., 1 Poster. - Sammlung von italienischen Medienberichten über die italienischen Veranstaltungen im Rahmen von The International Shadow Project 1985, "Progetto Ombra - in dies" bzw. "Shadow Project - in dies".
    Nr. 133 von 150 Ex., von Ruggero Maggi signiert.
    BZI-Signatur: CF 30/2096 R

 

  • Elbrecht, Werner: Kunst-Stempel-Kalender 1986 / Werner Elbrecht, Umgestalter. - Bochum: Umgestalter Mail Art Edition, [1985]. - 14 ungez. Bl. - Zusatz: "Neu! jetzt mit Extra-Monat!".
    Nr. 57 von 66 Ex.
    BZI-Signatur: D2-Elb 370/30

 

  • Vittore Baroni (*1956) [Hrsg.]: The brain factory: an international collection of cut-ups & cerebro-spinal fluids. - - Forte dei Marmi: TRAX, 1986. - 40 S. + 2 Blätter.
    Nr. 27 von 300 Ex.
    BZI-Signatur: CF 30/3106 R

 

  • The real McCoy: the most postponed yearbook of the decade: a project of the Artist Communication Network Group, 1984-1986 /Klaus Peter-Fürstenau, Frankfurt [Hrsg.]. - 1986. - 62 S.- Vorwort handschriftlich signiert von “Claus”. Mit handgeschriebenem Brief von „Claus“ an Ulli Kattenstroth.
    BZI-Signatur: CF 30/3104 R

 

  • Chuck Welch (*1948)
    Networking currents: contemporary mail art: subjects and issues / Chuck Welch. - Boston: Sandbar Willow Press, 1986. - 145 S.
    Networking Currents is Chuck Welsh’s 1986 survey of mail art, its origins and contemporary practicioners. It is also an expanded meditation on the idea of networks, figuring mail art and other forms of “subversive” correspondence as politically charged forms of resistance. Features an illustrative appendix with reproductions of the works discussed.
    BZI-Signatur: CF 30/3102 R

 

  • Il tempo, il luogo, l'opera: rassegna di installazioni e performances: 17 maggio-26 giugno 1986, Studio d'Arte R.G., Vicolo Fumasoni, 12 - Tivoli / coordinate da Italo Carrarini. - Tivoli: Studio d'Arte R.G., [1986]. - 48 ungez. S.
    BZI-Signatur: Kat.Ausst. Tivoli 1986/5

 

  • Fákó, Árpád (*1963)
    Fleshworks. - Budapest 1986. - 12 ungez. S.
    ZEx. Nr.23/50, vom Künstler signiert, mit Widmung für Ulrich Kattenstroth.
    BZI-Signatur: D2-Fak 300/30 R

 

  • Blaine, Julien (i.e. Christian Poitevon, *1942)
    Julien Blaine - "Simulacre de rituel" (massacre), performance & installation, Galerie J.&J. Donguy, Paris, février 1986 / testi di: Eugenio Miccini, Jean-François Bory, Christian Arthaud, Gianni Broi, Jean Monod. - Paris: Galerie J. & J. Donguy, 1986. - 20 S. -Titel vom Umschlag. -Text französisch, teilweise auch italienisch. – Äquivalent: Julien Blaine - "Simulacre de rituel" (massacre). - Illasi Verona (Italy): Sarenco & Strazzer, 1985 (Factotumbook; 36).
    BZI-Signatur: D2-Bla 301/30 R

 

  • Fricker, Hans-Ruedi (1947 – 2023)
    "H.R. Fricker - Networkingmaterial" : Spuren künstlerischer Umtriebe per Post / Bernd Löbach (Hrsg.). - Cremlingen/Weddel: Designbuch Verlag, [1986]. - 106 ungez. Bl. - ISBN: 3-923971-11-7. - (Schriftenreihe der Galerie für Visuelle Erlebnisse, Weddel ; Band 10). - "Dieses Buch erscheint in einer Auflage von 120 Ex. anläßlich der Ausstellung von H.R. Fricker im Museum für moderne Kunst, Weddel (...) 8. März bis 6. April 1986". - Enthält einen Briefmarkenbogen "Akademgorod" und vier weitere "autonome" Marken mit Stempel. -
    Cover vom Künstler individuell gestaltet für Ulli Kattenstroth, mit Briefmarkenbogen von Monty Cantsin, signiert (Nr. 11 von 120 Ex.).
    BZI-Signatur: D2-Fri 70/24 R

 

  • "Privatni život: me?unarodna izložba mejl-arta: 320 u?esnika iz 32 zemlje sveta = Private life: international mail-art show: 320 participants from 32 countries / autor projekta: Andrej Tišma; organizator: Savremena galerija Zrenjanin, TRZ "Grafo-Ars", ?a?ak. – Zrenjanin: Savremena galerija, [1986]. - 39 S. -Titel vom Umschlag. -Text kroatisch und englisch.
    BZI-Signatur: Kat.Ausst. Zz 1986/128 R

 

  • Ways of networking: MailArt Ausstellung non stop 28.8. 18h-1.9. 8h / Norbert Koschitz [Hrsg.]. - Schwarzenegg: Kunstpostamt Schwarzenegg, 1986. - Ausstellungskatalog, Kunsthalde Koschitz. - 20 ungez. S.
    Von Norbert Koschitz signiert
    BZI-Signatur: Kat.Ausst. Schwarzenegg 1986/8 R

 

  • Mail-Art Workshop, Artcore Gallery 86. - Berlin: Artcore Editions, 1986. - 54 ungez. S.
    Nr. 3 von 100 Ex.
    BZI-Signatur: CF 30/3100 R

 

  • Das Ende der Kunst, der Anfang der Suppe / Aktion, Installation und Kunstlerordner: Franz Noser, Marcel Zünd, Roman Signer, Pascal Froidevaux, Stefan Schwald, Kurt Thaler, Flavia Jaeggi, Manfred Stirnemann, Hansruedi Fricker; Kunstlerordner bloss: Roli Frei, Serge Stauffer, Andi Fink, Felix Kälin, Andi Niedermann, Fidel Lametta, Marlis Frei-Popp. - St. Gallen 1986. - 150 ungez. S. - Beiträge der Künstler fotokopiert (schwarz-weiß).
    BZI-Signatur: CF 30/3096 R

 

  • Bela Lugosi's magazine 3: Horror / coordinamento/coordination: Lamberto Caravita. - Massa Lombarda, Italy: Lamberto-Lambi Caravita, agosto 1986. - 18 ungez. Bl. - Beiträger: Ruggero Maggi, Vittore Baroni, Gernot Cepl, Mario Marzidovšek, Ulrich Kattenstroth, Istvan Kantor Monty Cantsin, Henning Mittendorf, Daniel Faoro, Fritz Widhalm, Doro Benditz, Philippe Laurent, E. Seifried, Clemente Padin, Rudi Wilderjans, Bedeschi Giuseppe.
    BZI-Signatur: Per H 4/230(3 R

 

  • Hapunkt Fix (= Harald Fix, 1964-2002) [Hrsg.]: Fair Info Xchange Telephonebook. - Berlin: Hapunkt Fix, [1986?]. - 70 ungez. S. + 1 Blatt - The participants in alphabetical order: An-Atomic, Keith Bates, Doro Benditz, Sabine Berndt, Sonja v.d. Burg, Ryosuke Cohen, Dazar, Poul Esting, Alfio Fiorentino, Hapunkt Fix (editor), Graf Haufen, Matty Jankowski, Kim Il Jung, Uwe Kahlscheuer, Siglinde Kallnbach, Evo Klotz, Axel Kretschmer, mARTin Krist, Lamberto Lambi Caravita, Ruggero Maggi, Madrange Michel, Jean-Paul Mrelle, Jeff Mullican, Ona Nuk, Jürgen O. Olbrich, PAN, Viktor Pawel, Teresinka Pereira, Fanna Roncoroni, Achim Schnyder, Stiletto, Manfred Stirnemann, Bernhard Skopnik, Giovanni Strada, Jan Verschoore, Frans de Waard, Peter Zincken.
    BZI-Signatur: CF 30/3098 R

 

  • MA-Congress 86 : documentation, material & sources = Mail-Art-Congress, 1986 / documentation: Günther Ruch. - [Geneva]: Out-Press, 1987. - 159 S.
    BZI-Signatur: CF 30/3184 R

 

  • Mail Art - Bern Berlin, Rathaus Charlottenburg, 21. April bis 9. Mai 1987, Mühle, Thun, 28. April bis 16. Mai 1987 / Initiant/Herausgeber: Daniel Hausig. - Thun: Ott Verlag+Druck AG, 1987. - 258 S. - ISBN: 3-905032-12-0.
    BZI-Signatur: Kat.Ausst. Berlin 1987/4 e R

 

  • "Bernhard Jott Keller (= Bernhard J. Keller, *1950)
    Buchstabenbotschaften ohne Botschaften / Bernhard J. Keller. - Siegen: [Universität-Gesamthochschule Siegen], 1987. - 20 ungez. S. - (Experimentelle Texte; Nr. 11).
    BZI-Signatur: D2-Kel 160/50

 

  • Blood and gold / Ines Ruf, Graf Haufen [Hrsg.]. - Berlin: Artcore Editions, February 1987. - 2 Blätter (Titelei, Beiträgerliste), 32 Karten (Künstlerbeitäge).
    „This is the first issue of the Postcard-Edition Blood and Gold’. […] Contributers are asked to send 50 original postcards (European size A6), made especially for the theme, so that every box contains onlyoriginal works by the artists. There are only 50 numbered boxes made of each edition, contributers will receive a free copy each. Every edition will contain minimum 20 postcards!".
    BZI-Signatur: CF 30/3182(1 R

 

  • Kattenstroth, Ulli (*1957)
    Situationistische Spuren: Berlin, 1987-1988: Kopiegraphien. - Berlin: Ulrich Kattenstroth, [nicht vor 1988]. - 13 ungez. Bl.
    BZI-Signatur: D2-Kat 680/36 R

 

  • Katalog zur Ausstellung Parkzeit - Kunstzeit am 23. Oktober 1988 von 10.00 bis 22.00 Uhr im KaDeWe-Parkhaus 2, Berlin / Veranstalterinnen: Chrys Hamer und Brigitte Nehter. - 1. Auflage. - [Berlin]: Chrys Hamer/Brigitte Nehter, [1988]. - 64 ungez. S. - Auflage 1000 Exemplare.
    60 Künstlergruppen präsentieren sich und ihre Werke auf 6000 Quadratmetern im Parkhaus des KaDeWe. Das 24 Stunden "Rund-um-die-Uhr" Kunstevent war offizieller Beitrag zu: Berlin - Europäische Kulturstadt.
    BZI-Signatur: Kat.Ausst. Berlin 1988/10 c

 

  • Cohen, Ryosuke (*1948)
    [Brain Cell print]. - 1 Grafikblatt, 29,7 x 42 cm.
    Blatt aus dem Brain Cell Projekt, das Ryosuke Cohen seit dem Juni 1985 betreibt.
    Nr. 53 von 146 Ex., vom Künstler signiert.
    BZI-Signatur: D2-Coh 190/30 R

 

  • Nato (*1944)
    "La terre est un cul de femme, j'y respire la vie" / Le peintre NATO. - Paris: Le peintre NATO, [nicht vor 1992]. - 8 ungez. S. - Text französisch, teilweise auch englisch, teilweise auch deutsch, teilweise auch italienisch.
    BZI-Signatur: D2-Nat 495/30 R

 

  • Kattenstroth, Ulli (*1957)
    Wandernde Objekte in Mutation (1984). - Berlin: Ulli Kattenstroth, [2023]. - 7 ungez. Bl. -Digitalkopie. -Text teilweise deutsch, teilweise englisch. Blätter teils gestempelt und vom Künstler signiert.
    "1984 gründete ich ein kleines Mailart-Netzwerk mit wandernden und sich dabei verändernden Objekten. Fünf Leute waren hieran beteiligt in England, Italien, Frankreich, der DDR und ich selber in West-Berlin. In diesem kleinen Kreis begann nun ein jeder ein Collagen-Artefakt, das dann zum nächsten im Netzwerk geschickt wurde für weitere Veränderungen, und so wurde es immer weiter im Zyklus der Gruppe versandt zwecks Erreichung maximaler nicht-individueller Phantasie auf visueller Ebene."
    (https://suburban-tracker.com/archiv/wandernde-objekte-in-mutation)

    BZI-Signatur: D2-Kat 680/108 R

 

  • Hans-Ruedi, Fricker (1947-2023)
    Weltmeister der politischen Mail-Art / Bernd Löbach-Hinweiser (Hrsg.). - Cremlingen: Designbuch Verlag, 2024. - 120 S. + 1 CD-ROM mit 467 Abbildungen. - ISBN: 978-3-948776-07-7. - Cover mit vier Original-Künstlermarken beklebt, Aufkleber und Künstlermarken auch im Buchinneren, sowie ein Stempel auf dem Titelblatt.
    Enthält: Bernd Löbach-Hinweiser: Vorwort - Für Hans Ruedi Fricker (1947-2023) (S. 7-15); Ute-Christiane Hoefert: Empören, kommunizieren, vernetzen, aufrütteln ... The (Net)shaker - H.R. Fricker (1947-2023) : ein Beitrag für dieses Buch (S. 42-51); Ulli Kattenstroth: Mailartmuseum Trogen - Ein Ort moderner Kunst für die Zukunft : Konzept vom 13. 9. 1984 (S. 52-53).
    Beilage: Werke aus dem Museum für moderne Kunst Weddel.
    BZI-Signatur: D2-Fri 70/100 R

 

  • Kattenstroth, Ulli (*1957)
    Mein wilder Briefkasten: Mail-Art 1983-1991, Berlin. - Berlin: Ulli Kattenstroth, [2024]. - 40 ungez. Bl. Nr. 2 von 20 Ex., von U. Kattenstroth signiert.
    BZI-Signatur: D2-Kat 680/111 R