Bibliothek
Die Bibliothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte ist eine Präsenzbibliothek mit beschränkter Zulassung. Sie dient in erster Linie der wissenschaftlichen Forschung, ferner der beruflichen Arbeit und Fortbildung. Mit ihrem Bestand von über 700.000 Bänden, darunter dem von Herzog Franz von Bayern gestiftete Buchbestand zur Kunst der Moderne, 1.212 laufend abonnierten Zeitschriften und über 76.000 Auktionskatalogen (Stand: Dezember 2022), zählt sie international zu den größten Kunstbibliotheken überhaupt. Sie ist die größte kunstwissenschaftliche Bibliothek Deutschlands. Der überwiegende Teil des Bestandes ist im Freihandsystem direkt zugänglich. In den verschiedenen Magazinebenen sind die Bücher nach einem Signaturensystem aus sachlichen und formalen Aufstellungsgruppen geordnet.
Öffnungszeiten
Lesesäle
Montag bis Freitag // 9:00 – 20:00 Uhr
An gesetzlichen Feiertagen (https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayFTG-1) bleibt die Bibliothek geschlossen.
Bibliothekarische Information
Telefon: +49 89 289-27580
E-Mail: infobib@zikg.eu oder Büro 120/121
Bibliotheksausweis
Die Ausstellung von Ausweisen für die Nutzung von Bibliothek und Photothek / Archiv erfolgt durch die Katalogauskunft: Montag bis Freitag // 9:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Bei der erstmaligen Anmeldung werden benötigt: Personalausweis und geeigneter Nachweis der wissenschaftlichen oder beruflichen Beschäftigung bzw. Studierendenausweis oder Immatrikulationsbescheinigung. Der Bibliotheksausweis wird zum Ein- und Auschecken in der Bibliothek benötigt.
>> Ausführliche Informationen zum ZI-Bibliotheksausweis
Bibliotheksleitung
——————————————————————
The library of the Zentralinstitut für Kunstgeschichte is a reference library with limited access. It primarily serves scholarly research and, further, professional activity and education.
With its holdings of over 700,000 volumes, among them the publications on modern and contemporary art donated by Duke Franz of Bavaria, 1,212 current periodicals and over 76,000 auction catalogues, it counts among the largest art libraries internationally.
The majority of the holdings is directly accessible in open stacks. On four magazine levels the books are arranged according to a classification consisting of thematic and formal sections.
Opening Hours
Reading Rooms
Monday to Friday // 9:00 a.m. – 8:00 p.m.
The library is closed on public holidays (https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayFTG-1).
Library Information
Phone: +49 89 289-27580
E-mail: infobib@zikg.eu or office 120/121
Library Card
Issue of ID-Cards for the library and photographic archive: Monday – Friday // 9:00 am – 1:00 pm and 2:00 pm – 5:00 pm