Bibliotheksausweis
Anmeldung vor Ort
Der Bibliotheksausweis für den Zutritt zu Bibliothek und Photothek / Archiv wird nur persönlich vor Ort durch die Katalogauskunft der Bibliothek ausgestellt:
Montag – Freitag, 9:00 – 13:00 Uhr und 14:00 Uhr – 17:00 Uhr.
Bei der erstmaligen Anmeldung werden benötigt: Personalausweis und geeigneter Nachweis der wissenschaftlichen oder beruflichen Beschäftigung bzw. Studierendenausweis oder Immatrikulationsbescheinigung.
Bibliotheksausweis
Der Bibliotheksausweis ist kostenlos erhältlich. Auf der Rückseite des Bibliotheksausweises ist unter dem Barcode eine siebenstellige Benutzer-ID aufgedruckt, die zusammen mit einem persönlichen Passwort als Zugangskennung für verschiedene elektronischen Dienste fungiert:
- Online-Bestellung magazinierter Bestände
- Online-Fernzugriff auf lizenzierte Online-Publikationen
- Elektronisches Ein- und Auschecken in der Bibliothek
Passwort
Das voreingestellte Passwort ist das Geburtsdatum (TTMMJJJJ). Sie haben die Möglichkeit, das vorbelegte Passwort im kubikat selbst zu ändern. Nach Erhalt des Ausweises können Sie sich im kubikat unter dem Menüpunkt „Mein kubikat“ zuerst mit Ihrer Benutzer-ID und dem voreingestellten Passwort anmelden. Unter „Passwort ändern“ kann ein neues 4- bis 20-stelliges Passwort eingetragen werden. Sonderzeichen sind möglich, die Groß- und Kleinschreibung muss beachtet werden.
Ausweisgültigkeit
Der Bibliotheksausweis ist nach Ausstellung ein Jahr gültig und kann persönlich vor Ort nach Ablauf der Gültigkeit um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Bibliotheksausweis verloren
Der Verlust Ihres Bibliotheksausweis ist bitte umgehend der Bibliothek mitzuteilen (E-Mail: infobib@zikg.eu). Der Ausweis wird daraufhin sofort gesperrt, um Missbrauch vorzubeugen. Durch Ihr persönliches Erscheinen vor Ort, kann ein Ersatzausweis ausgestellt werden.
Benutzerdaten
Bei der Anmeldung werden im Rahmen der EDV-gestützten Ausleihverbuchung folgende personenbezogene Daten gespeichert: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adressdaten, Telefonnummern, E-Mail-Adresse, Nationalität.
Änderungen in den Benutzerdaten müssen Sie persönlich in der ZI-Bibliothek vornehmen lassen.