Ausstellungen
-
- Ausstellung // Weltgeschichten der Architektur. Ursprünge, Narrative und Bilder 1700–2016
- 15.12.2016
- - 17.03.2017
- Im Zeitraum von 1700 bis 2016 wurden und werden Weltgeschichten der Architektur nach wechselnden Paradigmen erzählt und veranschaulicht. Von Fischer von Erlachs Entwurff Einer Historischen Architectur von 1721 bis zu heutigen Handbüchern sind viele reich bebilderte Überblickswerke entstanden, die den Anspruch haben, die ganze Welt zu umfassen [...]
-
- Ausstellung // Galerie Helbing - Auktionen für die Welt
- 27.04.2016
- - 24.08.2016
- Eine Ausstellung anlässlich der Schenkung von annotierten Katalogen des Münchner Auktionshauses von Hugo Helbing an das Zentralinstitut für Kunstgeschichte
-
- Ausstellung // KUNSTGESCHICHTEN 1915. 100 Jahre Heinrich Wölfflin: Kunstgeschichtliche Grundbegriffe
- 28.10.2015
- - 04.03.2016
- Aus Anlass des 100jährigen Erscheinens von Heinrich Wölfflins Kunstgeschichtlichen Grundbegriffen nimmt die Vitrinenausstellung ein Jahrhundert Kunstgeschichte in den Blick
-
- Ausstellung // Graphzines und Comix: Neuerwerbungen der ZI-Bibliothek
- 05.06.2015
- - 17.07.2015
- Im Rahmen des Comicfestivals München 2015 zeigt die Bibliothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte eine Auswahl ihrer Neuerwerbungen auf den Gebieten Graphzines und Comix
-
- Ausstellung // PUNKT, PUNKT, KOMMA, STRICH. Zeichnen zwischen Kunst und Wissenschaft 1525-1925
- 28.04.2015 18:00
- - 20:00
- Eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg in Kooperation mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte und der LMU München, 29.04.2015 - 14.02.2016
-
- Ausstellung // Zines#three – die frühen 80er
- 06.02.2015
- - 31.03.2015
- Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München (Archive Artist Publications)
-
- Ausstellung // Fonds Wide White Space Gallery
- 24.10.2014
- - 02.01.2015
- Eine Vitrinenausstellung anlässlich der Aquise des 400 Titel umfassender Bestand von seltenen Katalogen und Künstlerbüchern vornehmlich der sechziger und siebziger Jahre aus dem Besitz von Anny De Decker, Antwerpen, der Gründerin der Antwerpener Avantgardegalerie ‚Wide White Space Gallery‘ (1966 bis 1977).
-
- Ausstellung: one, two, three. Amerikanische Kunst in München, 1960 bis 1980
- 11.07.2014
- - 26.09.2014
- one, two, three. Amerikanische Kunst in München, 1960 bis 1980
-
- Ausstellung // Zines #2: 1976-1979
- 06.12.2013
- - 31.01.2014
- Zines #2: 1976-1979. Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München (Archive Artist Publications)
-
- Ausstellung // Graphzines 1975 – 2013: französische Underground-Künstlerpublikationen
- 11.10.2013
- - 22.11.2013
- Eine Ausstellung aus Anlass der Erwerbung einer bedeutenden Sammlung französischer 'Graphzines" durch die Bibliothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
-
- Ausstellung // Was war Renaissance? Bilder einer Erzählform von Vasari bis Panofsky
- 29.04.2013
- - 30.06.2013
- Eine Ausstellung des Instituts für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Kooperation mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte.
-
- Ausstellung "Zines #1: 1971-1975
- 31.01.2013
- - 05.04.2013
- Zines #1: 1971-1975. Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer, München (Archive Artist Publications)
-
- Ausstellung // Künstlereditionen
- 30.01.2012
- - 30.03.2012
- Im Jahre 2010 übergab S.K.H. Herzog Franz von Bayern der Bibliothek des Zentralinstituts zusätzlich zu der 2009 erfolgten Schenkung seiner umfangreichen Bibliothek eine wertvolle Sammlung von vorwiegend aus dem Münchner Kontext stammenden Künstlerbüchern bzw. speziellen Editionen von Künstlerpublikationen. Die Editionen stehen überwiegend im Zusammenhang mit der editorischen Produktion der Münchner Galerie Fred Jahn.
-
- Ausstellung // Vincenzo Scamozzi: Lektüren eines gelehrten Architekten
- 10.06.2011
- - 16.09.2011
- Ausstellung aus Anlass einer Erwerbung für die Bibliothek des Zentralinstituts
-
- Ausstellung // Sichtbarkeit der Geschichte. Das "Museo Ecclesiastico" des Francesco Bianchini (1662-1729)
- 31.05.2006
- - 07.07.2006
- Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Fach Klassische Archäologie an der Universität Augsburg und dem Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke.
-
- Ausstellung // New York. Fotografien von Ralf Kaspers
- 27.01.2005
- - 14.04.2005
-
- Ausstellung // Münchner Kirchen des 19. und 20. Jahrhunderts
- 11.11.2004
- - 20.01.2005
- Schwarz-weiß-Fotografien von Margrit Behrens
-
- Ausstellung // Neue Tischgemeinschaften - Installation von Rainer Junghanns
- 17.06.2004
- - 13.08.2004
-
- Ausstellung // Das große Format - Arbeiten von Peter Casagrande 1995 - 2002
- 07.05.2003
- - 30.08.2003