Studientag // Giotto ! Renaissance
Termindetails
Wann
von 15:00 bis 19:00
Wo
Im Jahr 2023 sind erstaunlich viele neue Bücher zu Giotto erschienen. Der internationale Studientag präsentiert und diskutiert deren neue Perspektiven und Erkenntnisse - und bezieht zudem laufende oder vor kurzem abgeschlossene Forschungsprojekten mit ein. Giotto, der den Beginn einer Renaissance der neuzeitlichen Malerei in Italien maßgeblich mitgestaltete, scheint so derzeit selbst eine Art von Renaissance zu erfahren.
PROGRAMM
15:00 Uhr // Einführung
15:15 Uhr
Moderation: Fabian Jonietz
Michael V. Schwarz, Wien // Ubaldo di Bastiano über Giotto
Serena Romano // Titel folgt
- 16:15 Uhr // Pause -
16:45 Uhr
Moderation: Chiara Franceschini
Henrike Lange, Berkeley, CA // Sound, Movement, Figure: Giotto and the Future
Klaus Krüger, Berlin // Giottos Figuren. Paradoxien ästhetischer Präsenz
17:45 Uhr
Moderation: Ulrich Pfisterer
Frank Fehrenbach, Berlin // Titel folgt
Katharina Weiger, Florenz // Maniera giottesca im Königreich Neapel
TEILNAHME:
Die Veranstaltung findet vor Ort im ZI statt und wird parallel via Zoom übertragen. Dem Zoom-Meeting können Sie unter folgendem Link beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85659345839?pwd=UmFZYU0xN1NxMGJ1MjlQM054NXgvZz09. Meeting-ID: 856 5934 5839 | Passwort: 148258.
[Abbildung: Giotto: Die Hoffnung, um 1306, Scrovegni-Kapelle, Padua | Giotto artist QS:P170,Q7814, Giotto - Scrovegni - -46- - Hope, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons]