KUNST-SONNTAG im Zentralinstitut für Kunstgeschichte – KUNST-GESCHICHTE entdecken // Bilder zum Kriegsende in München und zur Nachkriegszeit: Kontinuität und Transformation
Termindetails
Wann
von 11:00 bis 12:00
Art
Wo
Mit Stephan Klingen, Franziska Lampe und Georg Schelbert, ZI
Die Photothek des ZI verwahrt zahlreiche Aufnahmen, die Zerstörung und Wiederaufbau in München dokumentieren. Das Team präsentiert Highlights und unbekannte Fotos, erläutert die Entstehung und Geschichte dieser einmaligen historischen Quellen und diskutiert deren Bedeutung für die kunsthistorische Auseinandersetzung mit der Nachkriegszeit.
Die Kunst-Sonntage sind Teil des Programms Public History München: 1945 – 2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind.
____________________
VERANSTALTUNGSORT: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Vortragssaal 242 im II. OG, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München
TEILNAHME: Eintritt frei, keine Voranmeldung erforderlich