Projekte der Fellows
Aleksandra Matczyńska // Die Stiftungstätigkeit adliger Frauen in Schlesien, Nieder- und Oberlausitz und Sachsen in den Jahren 1520 bis 1650 (AT)
Arabella Cortese // Heilend – Regenerierend – Reinigend – Heiliges Wasser und Sakralraum in der Spätantike
Carolin Groll: „Erdachte Antike - erforschte Antike. Die Zeichnungen Martin von Wagners zwischen Kunst und Archäologie“
Dustin Aaron // The Wilderness Within - Visualizing Internal Colonization on the Medieval German Frontier
Dissertationsprojekt
Isabelle Lindermann // Artists as Curators? Ausstellungen machen als künstlerische Strategie und kollektive Praxis (AT)
Dissertationsprojekt
Korinna Weber // Proaktive Denkmalpflege für einen jungen Sakralbau in München: Die Geschichte der griechisch-orthodoxen Allerheiligenkirche in München zwischen katholischen Formbedürfnissen und orthodoxen Raumvorstellungen
Lene Jaspert // „Von den Lastern zu den Tugenden“. Fürstliche Zuchthausbauten des 18. Jahrhunderts in Deutschland als Ausdruck landesherrlicher Ordnungs- und Sozialpolitik (Arbeitstitel)
Dissertationsprojekt
Maria Teresa Chicote // Arboreal Spaces: Naturalising Architecture at the Eve of the Early Modern Period
Matthew Sova // Reconstructing the Tomb of Christ: Authenticity and Performance in Medieval Holy Sepulchers
Nelly Janotka // „Kunstreproduktionen von IKEA. Bild-Strategien eines multinationalen Unternehmens und ihr Einfluss auf eine globale visuelle Kultur“ (Arbeitstitel)
Dissertationsprojekt
Steven Reiss // „Sieht man doppelt, muss man zwei Nasen malen“ – Kunsttheorie, Sinneswahrnehmung und optische Studien in den Schriften von Edvard Munch
Susan Maxwell // Wittelsbach Patronage and Collecting in the Context of Joachim von Sandrart's Teutsche Academie
Tomasz Dziewicki // Primitive Ornament and Modern Painting. The Cases of Kirchner, Kandinsky and Klee