Dr. Karin Hellwig
Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin (Bibliothek, Sacherschließung)
Vita
- Studium der Mathematik an der Universität Bukarest
 - 1974 Diplom
 - 1974-1976 Gymnasiallehrerin
 - Studium der Kunstgeschichte, Romanistik und Bibliothekswissenschaften in München und Berlin (FU)
 - 1983 M.A. FU Berlin
 - 1995 Promotion FU Berlin
 - 2009-2013 Stipendium der Gerda Henkel Stiftung
 - Von 1983 bis 2016 am ZI
 
Literaturverzeichnis
Projekte
- Fritz Saxls "Velázquez-Studien" und die Forschungen zur spanischen Kunst an der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg – Eine methodologisch-historiographische Untersuchung
 - Die Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg als Außenstelle des Kunsthistorischen Seminars der Hamburger Universität: Fritz Saxls Habilitation und Lehrtätigkeit 1922-1933
 - Johanna Kanoldt (1880-1940) – Malerin und Schriftstellerin in Karlsruhe und München
 
Literaturverzeichnis
Monografien
  Karin Hellwig:
  
    Aby Warburg und Fritz Saxl enträtseln Velázquez. Ein spanisches Intermezzo zum Nachleben der Antike
  Berlin: De Gruyter 2015
  
  Karin Hellwig:
  
    Peter Paul Rubens
  Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2012
  
  Karin Hellwig:
  
    Die Reise Ottheinrichs von der Pfalz durch Spanien und Portugal 1519/20 im Spiegel des Reisetagebuchs von Johann Maria Warschitz
  Heidelberg: Manutius 2010
  
  Karin Hellwig und Kurt Zeitler:
  
    El Greco kommentiert den Wettstreit der Künste
  München: Deutscher Kunstverlag 2006
  
  Karin Hellwig:
  
    Michelangelo Merisi da Caravaggio
  München: Prestel 2005
  
  Karin Hellwig:
  
    Von der Vita zur Künstlerbiographie
  Berlin: Akademie Verlag 2005
  
  Karin Hellwig:
  
    La literatura artística española del siglo XVII
  Madrid: Visor 1999 (La balsa de la Medusa 102)
  
  Karin Hellwig:
  
    Die spanische Kunstliteratur im 17. Jahrhundert
  Frankfurt a.  M.: Vervuert 1996 (Ars Iberica 3)
  
Herausgeberschaft
  Karin Hellwig
 (Hrsg.):
  
    Spanien und Deutschland. Kulturtransfer im 19. Jahrhundert / España y Alemania. Transferencia cultural en el siglo XIX
  Frankfurt a.  M.: Vervuert 2007 (Ars Iberica et Americana 12)
  
                                