Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles

Aktuelles

Wechsel in der Redaktion des Münchner Jahrbuchs der bildenden Kunst

Wechsel in der Redaktion des Münchner Jahrbuchs der bildenden Kunst

Esther Wipfler (Forschungsstelle Realienkunde) hat die Nachfolge von Dominik Brabant in der Redaktion des Münchner Jahrbuchs der bildenden Kunst angetreten, das von den Staatlichen Museen und Sammlungen in Bayern sowie dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München herausgegeben wird.

Wechsel in der Redaktion des Münchner Jahrbuchs der bildenden Kunst - Mehr…

Neu erschienen // Pegasus - Beiträge zum Nachleben antiker Kunst und Architektur

Neu erschienen // Pegasus - Beiträge zum Nachleben antiker Kunst und Architektur

Die neue Zeitschrift "Pegasus. Beiträge zum Nachleben antiker Kunst und Architektur" bietet Forschungen zu den Rezeptionsgeschichten der griechisch-römischen Kunst, Architektur und materiellen Kultur eine interdisziplinäre Publikations- und Diskussionsplattform. Sie schließt damit an die in den Jahren von 1999–2020 erschienene Zeitschrift "Pegasus. Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike" an.

Neu erschienen // Pegasus - Beiträge zum Nachleben antiker Kunst und Architektur - Mehr…

Wir gratulieren!

Wir gratulieren!

Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger unserer Förderpreise stehen fest.

Wir gratulieren! - Mehr…

Panofsky-Professur 2025 // Prof. Dr. Marisa Bass

Panofsky-Professur 2025 // Prof. Dr. Marisa Bass

Wir freuen uns, Prof. Dr. Marisa Bass (New Haven, CT) als Trägerin der Panofsky-Professur 2025 am ZI begrüßen zu dürfen.

Panofsky-Professur 2025 // Prof. Dr. Marisa Bass - Mehr…

10' Kunstgeschichte

10' Kunstgeschichte

Die neue Folge unserer Videoreihe „10' Kunstgeschichte“ jetzt auf YouTube: Kunst im Archiv – Archiv als Kunst (Teil 2) mit Julia Reich, M.A.

10' Kunstgeschichte - Mehr…

Am 23. Juli 2025 bleibt das Zentralinstitut für Kunstgeschichte geschlossen

Am 23. Juli 2025 bleibt das Zentralinstitut für Kunstgeschichte geschlossen

Wegen des diesjährigen Betriebsausflugs bleibt das Institut einschließlich Bibliothek und Photothek/Sammlungen ganztägig geschlossen.

Am 23. Juli 2025 bleibt das Zentralinstitut für Kunstgeschichte geschlossen - Mehr…

Frisch erschienen //  Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jahrgang 88, 2025, Heft 2

Frisch erschienen // Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jahrgang 88, 2025, Heft 2

Herausgegeben von Michael Cole, Burcu Dogramaci, Ann-Sophie Lehmann, Brigitte Sölch und Gregor Wedekind | Redigiert von Gerrit Walczak

Frisch erschienen // Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jahrgang 88, 2025, Heft 2 - Mehr…

Dominik Brabant neuer Mitherausgeber der „sehepunkte“

Dominik Brabant neuer Mitherausgeber der „sehepunkte“

Seit diesem Monat ist Dominik Brabant Mitherausgeber der „sehepunkte“, des 2001 gegründeten, epochenübergreifenden sowie frei zugänglichen Online-Rezensionsjournals für die Geschichts- und Kunstwissenschaften.

Dominik Brabant neuer Mitherausgeber der „sehepunkte“ - Mehr…

Einladung zur Umfrage der Photothek des ZI

Einladung zur Umfrage der Photothek des ZI

Unterstützen Sie uns bei der Konzeption einer neuen Bilddatenbank

Einladung zur Umfrage der Photothek des ZI - Mehr…