Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / 2021 / Online-Vortrag // Claudia Hattendorff: Kunst und Künstler in den Gruppenporträts Henri Fantin-Latours

Online-Vortrag // Claudia Hattendorff: Kunst und Künstler in den Gruppenporträts Henri Fantin-Latours

Termindetails

Wann

10.02.2021
von 18:30 bis 19:30

Termin übernehmen

Der Vortrag ist Teil der Online-Vortragsreihe // Berühmte Gesichter. Porträts im Plural in der Neuzeit.
____________

Der Vortrag thematisiert die vier großen Künstlergruppenbilder Henri Fantin-Latours aus den 1860er- bis 1880er-Jahren und untersucht die dort aufscheinende Reflexion der Rolle des Künstlers und des Mediums Malerei.

Mehrere Männer sitzen und stehen vor einer Leinwand. Gemälde.

Prof. Dr. Claudia Hattendorff ist Professorin für Kunstgeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Bildkultur des 18. und 19. Jahrhunderts und der französischen Kunst des 19. und des frühen 20. Jahrhunderts.

[Abbildung: Henri Fantin-Latour: Un atelier aux Batignolles, 1870, Paris, Musée d'Orsay]

____________

TEILNAHME: Der Vortrag findet via Zoom statt. Dem Zoom-Meeting können Sie unter folgendem Link beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85659345839?pwd=UmFZYU0xN1NxMGJ1MjlQM054NXgvZz09. Meeting-ID: 856 5934 5839 | Passwort: 148258.

 

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / 2021 / Online-Vortrag // Claudia Hattendorff: Kunst und Künstler in den Gruppenporträts Henri Fantin-Latours

Während unserer Veranstaltungen werden Foto- und/oder Filmaufnahmen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie nicht möchten, dass Bilder, auf denen Sie zu sehen sind, veröffentlicht werden.

VERANSTALTUNGEN

zur Veranstaltungsuebersicht

PUBLIKATIONEN

aktuelle Publikationen des Zentralinstituts