Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / 2021 / Online-Workshop // Marcus Pilz: Schätze für Kalifen und Kaiser. Bergkristallschnitte als Medium der mittelalterlichen Herrschaftslegitimation

Online-Workshop // Marcus Pilz: Schätze für Kalifen und Kaiser. Bergkristallschnitte als Medium der mittelalterlichen Herrschaftslegitimation

Termindetails

Wann

02.12.2021
von 15:00 bis 16:00

Termin übernehmen

Gefäße aus kostbaren Hartsteinen wie Achat oder Bergkristall waren seit der Antike herausragende Produkte der Schatzkunst. Die enorme technische Schwierigkeit ihrer Herstellung machte sie zu idealen Vermittlern kultureller Überlegenheit. Zahlreiche Überlieferungskontexte belegen bis heute die jahrhundertelange Wirkmacht dieser einzigartigen Kunstwerke auch über das Mittelalter hinaus.

[Thumbnail: Abbasidisches Bergkristallgefäß des 9. Jh in mittelalterlicher Fassung, wohl Sizilien 11. Jh. Capua, Domschatz]

____________

Diese Veranstaltung findet als internes Zoom-Meeting statt / This event takes place as an internal Zoom meeting.

Verweise
Dr. Marcus Pilz
Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / 2021 / Online-Workshop // Marcus Pilz: Schätze für Kalifen und Kaiser. Bergkristallschnitte als Medium der mittelalterlichen Herrschaftslegitimation

Während unserer Veranstaltungen werden Foto- und/oder Filmaufnahmen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie nicht möchten, dass Bilder, auf denen Sie zu sehen sind, veröffentlicht werden.

VERANSTALTUNGEN

zur Veranstaltungsuebersicht

PUBLIKATIONEN

aktuelle Publikationen des Zentralinstituts