Workshop // Daten haben, Daten finden. Zur Dateninfrastruktur der Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Termindetails
Wann
von 13:30 bis 15:00
Wo
Ziel des Projekts kunst.bild.daten ist es, bereits vorhandene und zu erhebende Daten der Sammlungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in der Photothek zusammenzuführen und in einer zukunftsfähigen Infrastruktur benutzbar zu machen. Als Resultat wird ein modulares System aus Datenspeichern für Medien-, Text- und Metadaten aufgebaut, das über verschiedene Zugänge bearbeit- und benutzbar sein soll.
Nach der Auswertung der Inventarbücher von 1950–1999 können jetzt erste Optionen der Datenrecherche gezeigt und Perspektiven des weiteren Aufbaus der Infrastruktur und ihrer Gestaltung diskutiert werden. Wir laden hierzu Institutsmitglieder und Kolleg:innen aus dem Umkreis des Projekts herzlich ein und bitten um kurze Anmeldung per Email an kunst.bild.daten@zikg.eu.
IMPULSVORTRÄGE UND MODERATION: Georg Schelbert und Johannes Griebel