Ökologien und Kunstgeschichte
Entlang öffentlicher Debatten und klimaaktivistischer Aktionen erhalten Ökologie, Klimakrise und Klimagerechtigkeit auch im Fach Kunstgeschichte zunehmend Beachtung. Dabei werden die vielfältigen Verflechtungen und Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Natur/Kultur, Human/Nonhuman, Kunst- und Ökosystemen perspektiviert. Die Veranstaltungsreihe versteht sich als Forum, um zentrale Themen der ökologischen Wende in der Kunstgeschichte mit Panelists und Publikum zu diskutieren.
ORGANISATION DER REIHE: Buket Altinoba, Dominik Brabant, Matteo Burioni, Burcu Dogramaci, Stephan Hoppe, Ulrich Pfisterer, Sophie Junge, Helene Roth, Julian Stalter, Ursula Ströbele, Christa Syrer
Panel Discussion // Das grüne Museum und die Verantwortung der Kunstgeschichte
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Ökologien und Kunstgeschichte"
Panel Discussion // Speculative Ecologies in Contemporary Art
The event is part of the series „Ökologien und Kunstgeschichte"
Panel Discussion // Material Flows and Forces of Nature
The event is part of the series „Ökologien und Kunstgeschichte"
Panel Discussion // Natur – Umwelt – Kunst: Ent-/Grenzungen
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Ökologien und Kunstgeschichte"