Roundtable digital / #WissKomm – Kommunizieren in der Kunstgeschichte
Der Transformationsprozess der Wissenschaftskommunikation betrifft fraglos auch die Kunstgeschichte. In der Online-Reihe „Roundtable digital / #WissKomm – Kommunizieren in der Kunstgeschichte“ mit Expert*innen wollen wir ergebnisoffen Möglichkeiten und Risiken sowie Chancen und Herausforderungen erörtern und sondieren. Wir fragen nach Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Kosten, nach gesellschaftlicher Relevanz, nach Rückkopplungen und Interferenzen – was bedeutet dieser Wandel für die Kunstgeschichte eigentlich genau? Wie können wir Tools und Infrastrukturen für unser Fach nutzen?
Moderation: Christian Fuhrmeister
12. Dezember 2023, 16:15-17:15 Uhr
Maria Effinger und Christine Tauber
Kunstchronik goes Open Access: Vom digitalen Publizieren und seinen Herausforderungen
30. Januar 2024, 16:15-17:15 Uhr
Franziska Lampe und Yvonne Schweizer
Citizen Science: Kunstgeschichte als Dialog
6. Februar 2024, 16:15-17:15 Uhr
Peggy Schoenegge, Ursula Ströbele und Annette Urban
Virtual Reality und Augmented Reality in Ausstellungen – Herausforderungen, Präsentationsformen und Vermittlungsmodi
_________
Die Veranstaltungen finden ausschließlich online via Zoom statt. Dem Zoom-Meeting können Sie unter folgendem Link beitreten: https://us02web.zoom.us/j/85659345839?pwd=UmFZYU0xN1NxMGJ1MjlQM054NXgvZz09. Meeting-ID: 856 5934 5839 | Passwort: 148258.