Schriften der Forschungsstelle Realienkunde
Wolfgang Augustyn und Worm Andrea (Hrsg.):
Visualisieren – Ordnen – Aktualisieren. Geschichtskonzepte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit im Bild
Passau: Dietmar Klinger Verlag 2020 ( Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München – Band 52; Schriften der Forschungsstelle Realienkunde – Band 7 )
Esther Wipfler (Hrsg.):
Das Gesangbuch und seine Bilder: Voraussetzungen, Gestaltung, Wirkung
Wien, Köln, Weimar: Böhlau 2020 (Schriften der Forschungsstelle Realienkunde, Bd. 6)
Wolfgang Augustyn:
Die Sibyllen. Zu einem antiken Thema in der Kunst des Mittelalters und der Neuzeit
Passau: Dietmar Klinger Verlag 2019 (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Band 51/ I-II; Schriften der Forschungsstelle Realienkunde, Bd. 5,1-2)
Raphael Beuing und Wolfgang Augustyn (Hrsg.):
Schilde des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Passau: Dietmar Klinger Verlag 2019 (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Band 46; Schriften der Forschungsstelle Realienkunde, 4)
Lehrstuhl für Restaurierung [...], Technische Universität München, Forschungsstelle Realienkunde, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Doerner Institut, Bayerische Staatsgemäldesammlungen und Opificio delle Pietre Dure, Florenz (Hrsg.):
Inkarnat und Signifikanz – Das menschliche Abbild in der Tafelmalerei von 200 bis 1250 im Mittelmeerraum
München: Zentralinstitut für Kunstgeschichte 2017 (Studien aus dem Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft, Technische Universität, Fakultät für Architektur; Veröffentlichungen des Zentralinstituts in München, 42; Schriften der Forschungsstelle Realienkunde, 3)
Wolfgang Augustyn (Hrsg.):
Corpus - Inventar - Katalog. Beispiele für Forschung und Dokumentation zur materiellen Überlieferung der Künste
München: Zentralinstitut für Kunstgeschichte 2015 (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, 35; Schriften der Forschungsstelle Realienkunde, 2)
Esther Wipfler (Hrsg.):
Kunsttechnik und Kunstgeschichte. Das Inkarnat in der Malerei des Mittelalters
München: Zentralinstitut für Kunstgeschichte 2012 (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, 31), (Schriften der Forschungsstelle Realienkunde, 1)