Veranstaltungen
-
- Vortrag // Philip Ursprung: 17 Vulkane - Eine Reise in die Stadt der Zukunft
- 15.01.2020 18:15
- - 19:30
- Der Vortrag ist Teil der im Herbst 2019 am Zentralinstitut für Kunstgeschichte beginnenden Vortragsreihe Kunst, Natur, Politik: Jetzt.
-
- Vortrag // Ingeborg Reichle: Bioart - Zum Verhältnis von Kunst und Naturbegriff im Zeitalter der Technoscience
- 08.01.2020 18:15
- - 19:30
- Der Vortrag ist Teil der im Herbst 2019 am Zentralinstitut für Kunstgeschichte beginnenden Vortragsreihe Kunst, Natur, Politik: Jetzt.
-
- Ausstellung // Hans Haacke
- 12.12.2019
- - 07.02.2020
- Eine Ausstellung des Studienzentrums zur Kunst der Moderne und Gegenwart am Zentralinstitut für Kunstgeschichte.
-
- Vortrag // Hartmut Böhme: Der Niedergang naturästhetischer Evidenz, oder: Über die Unvermeidlichkeit der Natur in den Künsten
- 11.12.2019 18:30
- - 20:00
- Parallel zu dem Vortrag beginnt die Ausstellung Hans Haacke mit einer Kurzeinführung von Ursula Ströbele im Vorfeld des Vortrags. Der Vortrag ist Teil der im Herbst 2019 am Zentralinstitut für Kunstgeschichte beginnenden Vortragsreihe Kunst, Natur, Politik: Jetzt.
-
- Ausstellungseröffnung // Hans Haacke
- 11.12.2019 18:15
- - 18:30
- Mit einer Einführung von Ursula Ströbele und einem Vortrag von Hartmut Böhme
-
- ZEUGENBEFRAGUNG IV: Wilhelm Christoph Warning im Gespräch mit Herlinde Koelbl, Ulrich Pohlmann und Karsten de Riese
- 22.11.2016 19:00
- - 21:00
- ZEUGENBEFRAGUNG IV: Wilhelm Christoph Warning im Gespräch mit Herlinde Koelbl, Ulrich Pohlmann und Karsten de Riese
-
- ZEUGENBEFRAGUNG III: Wilhelm Christoph Warning im Gespräch mit Carla Schulz-Hoffmann, Bernd Klüser und Brita Sachs
- 28.06.2016 20:00
- - 21:45
- ZEUGENBEFRAGUNG III Marktplatz Museum? – Eine Institution im Wandel
-
- Vortrag Steffen Siegel
- 19.04.2016 18:15
- - 20:30
- Vortrag Steffen Siegel: Drucksachen. Vorbemerkungen zu einer künftigen Fotobuch-Forschung
-
- Buchpräsentation: Gedruckt und erblättert. Das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er Jahren
- 19.04.2016 18:15
- - 19:30
- Gedruckt und erblättert. Das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er Jahren / hrsg. von Burcu Dogramaci, Désirée Düdder, Stefanie Dufhues, Maria Schindelegger & Anna Volz. Köln: Verlag Walther König, 2015 (Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne – Bibliothek Herzog Franz von Bayern am Zentralinstitut für Kunstgeschichte, 3) - 280 Seiten mit 34 farbigen Abbildungen
-
- Gegenwart der Malerei nach 1960? Painting 2.0
- 13.04.2016 13:00
- - 20:00
- Studientag des Studienzentrums zur Moderne am Zentralinstitut für Kunstgeschichte München in Kooperation mit dem Museum Brandhorst
-
- ZEUGENBEFRAGUNG II: Wilhelm Christoph Warning im Gespräch mit S.K.H. Herzog Franz von Bayern, Fred Jahn und Michael Semff
- 02.03.2016 18:15
- - 20:00
- ZEUGENBEFRAGUNG II: Wilhelm Christoph Warning im Gespräch mit S.K.H. Herzog Franz von Bayern, Fred Jahn und Michael Semff - Wunderkammer Kunst – Über das Sammeln in den letzten 50 Jahren
-
- ZEUGENBEFRAGUNG I: Wilhelm Christoph Warning im Gespräch mit Katharina Sieverding und Armin Zweite
- 09.12.2015 18:15
- - 20:00
- "Zeugenbefragung: Das Ende des 20. Jahrhunderts – ein Richtungswechsel in der Kunst?" - Wilhelm Christoph Warning im Gespräch mit Katharina Sieverding und Armin Zweite
-
- Vortrag Laurent Zorzin
- 05.06.2015 18:00
- - 20:00
- Vortrag Laurent Zorzin: Arts Factory: une galerie autour de la scène graphique contemporaine
-
- Vortrag Hubert Kretschmer
- 06.02.2015 18:15
- - 20:15
- Vortrag Hubert Kretschmer: 35 Jahre Archive Artist Publications
-
- Workshop Nicholas Ballet
- 20.11.2014 17:00
- - 18:30
- Workshop Nicholas Ballet: Industrial Music and Fanzines. The rise of an underground press
-
- Wide White Space Gallery – 100,000 minutes of attention: Anny De Decker im Gespräch mit Kasper König
- 24.10.2014 18:00
- - 20:00
- Wide White Space Gallery – 100,000 minutes of attention: Anny De Decker, Antwerpen, im Gespräch mit Kasper König, Berlin
-
- Tagung Gedruckt und erblättert. Das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er-Jahren
- 17.10.2014
- - 18.10.2014
- Tagung: Gedruckt und erblättert. Das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er-Jahren
-
- Workshop Maike Aden
- 09.10.2014 17:00
- - 18:30
- Workshop Maike Aden: „Book as Artwork“ – Künstlerbücher der 1960er und 70er Jahre
-
- Vortrag Guy Schraenen
- 08.10.2014 18:15
- - 20:00
- Vortrag Guy Schraenen, Paris: For another approach of art history – publishing / collecting / preserving / writing / diffusing
-
- Studientag one two three. Amerikanische Kunst in München, 1960 bis 1980
- 12.09.2014
- - 13.09.2014
- Studientag: one two three Amerikanische Kunst in München, 1960 bis 1980