Benutzerspezifische Werkzeuge

Projekte

Arbeitskreis Art | Material | Ecology

Arbeitskreis Art | Material | Ecology

Art | Material | Ecology ist eine regelmäßig stattfindende Online-Arbeitsgruppe des Studienzentrums für Kunst der Moderne und Gegenwart am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München. Sie bietet Raum für Austausch und Diskussion zu ökologischen Perspektiven auf Material/Materialitäten in der bildenden und angewandten Kunst sowie Architektur.

Mehr…

(Un)Mapping Infrastructures. Transnational Perspectives in Modern and Contemporary Art

(Un)Mapping Infrastructures. Transnational Perspectives in Modern and Contemporary Art

Im Zentrum des Forschungsprojektes stehen die Infrastrukturen moderner und zeitgenössischer Kunst aus einer transnationalen Perspektive. An dem Projekt beteiligte Institutionen sind das Zentralinstitut für Kunstgeschichte München, die Ludwig-Maximilians-Universität München, die Universiteit van Amsterdam, die Universität Zürich sowie die Uniwersytet Artystyczny w Poznań.

Mehr…

Skulptur 1900-2000 – Eine Que(e)rschnittsgeschichte: Zur Revision des Skulpturenkanons und Erweiterung medienspezifischer Termini

Skulptur 1900-2000 – Eine Que(e)rschnittsgeschichte: Zur Revision des Skulpturenkanons und Erweiterung medienspezifischer Termini

Die Geschichte der Bildhauerei des 20. Jahrhunderts wird meist als teleologisches modernistisches Narrativ anhand eines westlich orientierten, d.h. europäischen und nord-amerikanischen Kanons vorwiegend männlicher weißer Künstler erzählt. Ziel des Projekts ist es, die etablierten Narrative und Kategorien zu de(kon)struieren sowie wirksame Methoden und Terminologien zu entwickeln.

Mehr…