Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Archiv / Projekte / Abgeschlossene Projekte der Fellows

Abgeschlossene Projekte der Fellows

Titel
Lubomir Konecny // Die romanische Rundkirche in Znaim - Eine ikono­graphische Neuinterpretation ihres dynastischen Gemäldezyklus
Lubomir Konecny // Die romanische Rotunde in Znaim. Ikonologie der Gemälde und Architektur
Carlos Kong // Postmigrant Fabulation: Archival Afterlives of Turkish German Migration in Contemporary Art
Joseph Kopta // Chromatic Networks: Materiality and Materialism of Middle Byzantine Gospel Lectionaries (ca. 850–1204 CE)
Irena Kossowska // Sight and Memory: Realism(s) in East-Central Europe of the 1920s and 1930s
Jakub Kostowski // Einflüsse der deutschen gotischen Malerei und Plastik auf die schlesische Malerei des 15. Jahrhunderts
Konrad Krčal // Über die Ordnung und Unordnung von Wissen. Barockforschung als gattungstheoretische Chance
Matthias Krüger // Das Relief der Farben – Pastose Malerei im Frankreich des 19. Jahrhunderts
Ksenija Tschetschik-Hammerl // Künstlers Werk – Das Inventar der Prager Kunstkammer (1607–1611)
Petra Kuhlmann-Hodick // Caspar David Friedrich 2024 in Dresden – Zeichnung, Grafik, und Friedrichs Dresdner Manuskript „Äußerungen“
Léa Kuhn // Reihen, Gruppen, Muster? Objekte im Plural in Künstlerbesitz
Andrea Kulbatzki // Neue Untersuchungen zur Interieurmalerei im Berg- und Lusthaus Hoflößnitz
Rahul Kulka // Dynastische Identität und Repräsentationskulturen der Herzöge von Preußen, 1525–1618
Matthias Kunze // Das druckgraphische Sammelwerk „Opera Varia Historica ...“ des Dresdner Hofmalers Samuel Botschild
Talia Kwartler // Suzanne Duchamp at the Kunsthaus Zürich
Susanne Lang // Irland-Ansichten in europäischer Perspektive: George Petrie’s „Ireland Illustrated“ von 1831
Hwajin Lee // Deutsche Landschaftsmalerei der Romantik
Evonne Levy // Barock. Art History and Politics from Burckhardt to Hitler
Isabelle Lindermann // Artists as Curators? Ausstellungen machen als künstlerische Strategie und kollektive Praxis (Arbeitstitel)
Mark T. Lindholm // Art, Theology, and Confessional Conflicts in Lutheran Germany, 1546-1648
Marina Lopukhova // Album A aus der ehemaligen Destailleur-Sammlung in der Bibliothek des Staatlichen Eremitage-Museums: Datierung, Lokalisierung und Attribuierung
Michaela Šeferisová Loudová // Die Ausstattung barocker Bibliotheken in Mähren
Michaela Šeferisová Loudová // Ikonografie barocker Bibliotheken
Naomi Lubrich // The Jewish Hat: A Cultural History
Anke Lünsmann // Rhinozerosgefäße der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts aus der Münchner Schatzkammer