Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Archiv / Projekte / Abgeschlossene Projekte der Fellows

Abgeschlossene Projekte der Fellows

Titel
Svetlana Smirnova // Management and Development of Cultural Heritag in Russia: Perspectives for the Oranienbaum Princely Residence in St. Petersburg
Jeffrey Chipps Smith // Albrecht Dürer on the Museum: Locating the Cult of the Artist in the Nineteenth Century
Boris Sokolov // Gardens of and in European Art Nouveau
Boris Sokolov // Kandinsky
Benjamin Sommer // Spätgotische Flügelaltäre in Mitteldeutschland - Erfurt, Leipzig, Stendal
Matthew Sova // Reconstructing the Tomb of Christ: Authenticity and Performance in Medieval Holy Sepulchers
Katia Sowels // Une cartographie des réseaux du surréalisme dans les galeries de l’Allemagne d’après-guerre : itinéraire des œuvres d’Edgar Jené (années 1950)
Astrid Spiegelberg // Das Werk Emil Hipps
Shannon Steiner // Byzantine Enamel and Material Power
Tom Steinert // Vorbereitung der deutschen Buchausgabe von Colin Rowe und Robert Slutzky, Transparenz II: Übersetzung und Kommentar
Barbara Stempel // Bilder jenseits von Europa - Annemarie Schwarzenbach, Lotte Jacobi, Walter Bosshard und Harald Lechenperg als Reisende und FotografInnen der 1920er und 1930er Jahre in Vorder- und Mittelasien
Jessica Abigail Stevenson Stewart // Rules of Engagement: Art, Commerce and Diplomacy in Golden-Age Antwerp
Matei Eugen Stoean // The shape and measure of space. New applied methods of representing the ecclesiastical space through drawings and models
Michael Stöneberg // Entwicklungen in der deutschen Architekturfotografie 1890-1925
Lisa Stuckey // Schwaches Recht kuratieren: Künste im Krisenmanagement von Think Tanks, Taskforces und Tribunalen
Oliver Sukrow // Phänomene des Utopischen in der bildenden Kunst und Architektur der DDR 1945-71. Personen, Strukturen, Fallbeispiele
Ruben Suykerbuyk // Catholic self-fashioning in style. Siding with Rome in the Low Countries (c. 1520-1585)
Béla Zsolt Szakács // Problem der romanischen Sakralarchitektur in Ungarn und die Beziehungen zwischen der süddeutschen und ungarischen Architektur in der ottonischen und frühromanischen Epoche
Andrzej Szczerski // Modernism in Central Europe
Thomasz Szybisty // Glasmalereien des 19. Jahrhunderts in Krakauer Kirchen und Klöstern (1815-1914)
Alexandra Olivia Désirée Tait // Performing the Self: Conceptions of Artistic ‘Identity’ in the FRG 1961-1989
Manuel Teget-Welz // Gregor Erhart, ein Augsburger Bildschnitzer der Frührenaissance
Harald Tesan // Rezeptionsweisen der Moderne in Mittelosteuropa: Zu den Beziehungen zwischen Deutschen und Tschechen in der bildenden Kunst 1910-1938
Susan E. Tholl // The Vienna Cutbrecht Gospels
Petra Thomas // Kataloge von privaten und öffentlichen Antikensammlungen des 18. Jahrhunderts in Rom