Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / Festvorträge / Jutta-Held-Preis

Jutta-Held-Preis

Festvorträge zu kunsthistorischer Forschung mit gesellschaftspolitischer Perspektive anlässlich der Vergabe des Jutta-Held-Preises:

 

 

Festvortrag Jutta-Held-Preis 2023 //  Beate Fricke, Bern: Kanon, Kanonen und Kulturerbe

Festvortrag Jutta-Held-Preis 2023 // Beate Fricke, Bern: Kanon, Kanonen und Kulturerbe

Aus Anlass der Vergabe des Jutta-Held-Preises 2023 an Anne Pfautsch, München, für ihre Dissertation „Ostkreuz – Agency of Photographers: Tracing the Legacy of the German Democratic Republic in Post-Socialist Photography and Exhibition Making“.

Mehr…

Festvortrag Jutta-Held-Preis 2022 // Peter Geimer, Paris: Kritik und Konsens. Eine Bestandsaufnahme

Festvortrag Jutta-Held-Preis 2022 // Peter Geimer, Paris: Kritik und Konsens. Eine Bestandsaufnahme

Aus Anlass der Vergabe des Jutta-Held-Preises 2022 an Dr. Friederike Sigler für ihre Dissertation "Arbeit sichtbar machen. Strategien und Ziele in der Kunst seit 1970".

Mehr…

Online  Festvortrag Jutta-Held-Preis 2021 // Martin Papenbrock: Kunst und Politik. Jutta Held und die Kunstgeschichte nach 1968

Online Festvortrag Jutta-Held-Preis 2021 // Martin Papenbrock: Kunst und Politik. Jutta Held und die Kunstgeschichte nach 1968

Aus Anlass der Vergabe des Jutta-Held-Preises 2021 an Jo Ziebritzki, M.A., für ihre Publikation „Stella Kramrisch. Kunsthistorikerin zwischen Europa und Indien. Ein Beitrag zur Depatriarchalisierung der Kunstgeschichte"

Mehr…