Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / Festvorträge / Forschungspreis Angewandte Kunst

Forschungspreis Angewandte Kunst

Festvorträge zur Angewandten Kunst und zum Kunstgewerbe anlässlich der Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst:

 

 

Online-Vergabe Forschungspreis Angewandte Kunst  2021 // Festvortrag - Wolfgang Holler: Design des Lebens – Der Alleskünstler Henry van de Velde

Online-Vergabe Forschungspreis Angewandte Kunst 2021 // Festvortrag - Wolfgang Holler: Design des Lebens – Der Alleskünstler Henry van de Velde

Aus Anlass der Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst 2021 an Dr. Alessia Marzo für ihre Dissertation „La miniatura sotto cristallo di rocca. Origine, diffusione e sviluppi (secoli XII-XV)". Sonderpreis: Lucy Jarman für ihre Masterarbeit „In Kontakt: Eine Elfenbeinmuschel im Berliner Kunstgewerbemuseum als Instrument der privaten Andacht im Spätmittelalter".

Mehr…

Online-Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2020 // Achim Stiegel: David Roentgens Möbelkunst in der herzoglichen Residenz Coburg

Online-Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2020 // Achim Stiegel: David Roentgens Möbelkunst in der herzoglichen Residenz Coburg

Aus Anlass der Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst an Dr. Marcus Pilz für seine Dissertation „Transparente Schätze. Der abbasidische und fatimidische Bergkristallschnitt und seine Werke“

Mehr…

Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2018 // Peter N. Miller: Museumswissenschaft as Kulturwissenschaft c. 1900: the debate about historical, decorative arts, and ethnography museums in the pages of Museumskunde

Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2018 // Peter N. Miller: Museumswissenschaft as Kulturwissenschaft c. 1900: the debate about historical, decorative arts, and ethnography museums in the pages of Museumskunde

Aus Anlass der Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst 2018 an Dr. Christiane Elster für ihre Publikation „Die textilen Geschenke Papst Bonifaz‘ VIII. (1294-1303) an die Kathedrale von Anagni - päpstliche Paramente des späten Mittelalters als Medien der Repräsentation, Gaben und Erinnerungsträger“, Petersberg 2018.

Mehr…

Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2016 // Ulrike Weinhold: Die Renaissance der Kunstkammer im 19. Jh. Kuriose Trinkspiele im Grünen Gewölbe und in der Sammlung Ferdinand Rothschilds

Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2016 // Ulrike Weinhold: Die Renaissance der Kunstkammer im 19. Jh. Kuriose Trinkspiele im Grünen Gewölbe und in der Sammlung Ferdinand Rothschilds

Aus Anlass der Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst 2016 an Angelika Wöß, M.A. für ihre Masterarbeit „Das Modische mag launenhaft sein... - Eduard Josef Wimmer-Wisgrill und die Kunst des Gestaltens der zweiten Haut“.

Mehr…

Festvortrag Fürschungspreis Angewandte Kunst 2015 // Samuel Wittwer: Glastulpen, persische Vasen und 'Serail-Brokat' aus Preußen: Die orientalische Reise des Prinzen Albrecht und ihr Nachwirken im Berliner Kunsthandwerk

Festvortrag Fürschungspreis Angewandte Kunst 2015 // Samuel Wittwer: Glastulpen, persische Vasen und 'Serail-Brokat' aus Preußen: Die orientalische Reise des Prinzen Albrecht und ihr Nachwirken im Berliner Kunsthandwerk

Aus Anlass der Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst 2015 für ihre Masterarbeit „Die Beinsättel des 15. Jahrhunderts. Die Krippensättel in Wien, Modena und Florenz“.

Mehr…

Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2014 // Hans Ottomeyer: „Dessin“. Die Erneuerung der Pariser Kunstindustrie um 1800

Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2014 // Hans Ottomeyer: „Dessin“. Die Erneuerung der Pariser Kunstindustrie um 1800

Aus Anlass der Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst 2014 an Dr. Naomi Lubrich und Dr. Joanna Olchawa.

Mehr…

Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2012 // Hans Körner: „Bedeutung in den Bildern“ im dekorativen Rahmen

Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2012 // Hans Körner: „Bedeutung in den Bildern“ im dekorativen Rahmen

Aus Anlass der Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst 2012 an Dr. Daniela Stöppel für ihre Dissertation „Visuelle Zeichensysteme in bildender und angewandter Kunst der Avantgarde“.

Mehr…