Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Veranstaltungen / Veranstaltungen (Startseite)

Veranstaltungen (Startseite)

Titel Anfangsdatum Enddatum
Ausstellung // Die Unterlagen befinden sich im Zustand der Ablage. Poesie und Verwaltung aus dem Archiv des Künstlerverbund im Haus der Kunst e.V. 20.03.2025 10:00 25.07.2025 20:00
Studientag // Privileged Information? Codes der Freundschaft 08.07.2025 13:00 08.07.2025 18:00
Vortrag // Antje Krause-Wahl, Frankfurt: Von Codes und Bonds. Freundschaft als Methode 08.07.2025 18:30 08.07.2025 19:30
Workshop // Stella Wisgrill: “Seen […] as if in a clear mirror with pure shine.” Vision and the Politics of Self-Knowledge in Emperor Maximilian I’s "Fürstliche Chronik" (1518) 09.07.2025 12:00 09.07.2025 13:00
Festvortrag Wolfgang-Ratjen-Preis 2025 // Antony Griffiths, London: On Understanding and Misunderstanding Prints 09.07.2025 18:15 09.07.2025 20:00
Konferenz // Wissenschaft und Politik: Die Aufarbeitung des NS-Kunstraubs, der Fall Gurlitt und die Folgen 16.07.2025 11:30 18.07.2025 14:00
Workshop // Jean-Philippe Miller-Tremblay: From Ordnance to Ornaments: Wartime Variations in Jewelry-Making (Ukraine, 2022 – present) 16.07.2025 12:00 16.07.2025 13:00
Current Research // Lektüreseminar am ZI mit Sandra Neugärtner: Im Betrieb: Subordination nach der Abstraktion 16.07.2025 14:00 16.07.2025 16:00
Festvortrag Willibald-Sauerländer-Preis 2025 // Matthew Rampley, Brno: Why is it so difficult to talk about colonialism? Art and ‘colonial innocence’ in Central Europe 16.07.2025 18:15 16.07.2025 20:00
Workshop // Andrey Shabanov: Early Museums of Contemporary Art and the Shift from the Academic to the Dealer-Critic System in Europe. The case of New Pinakothek, Munich 30.07.2025 11:00 30.07.2025 12:00