Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Archiv / Projekte / Abgeschlossene Projekte der Fellows

Abgeschlossene Projekte der Fellows

Titel
Kirsten J. Burke // Johann Neudörffer and the Writing Masters of Renaissance Germany
Juliette Calvarin // Ornamenta Sacerdotum: Figurative Chasubles in Central Europe, 1370-1520
Irina Carabas // 1944-1953: Institutional Paths and Political Destinies in Postwar Romanian Art
Caren Reimann // Die Tipografia Poliglotta della Sacra Congregazione de Propaganda Fide als Zentrum interkulturellen Austauschs (Arbeitstitel)
Matilde Cartolari // Ambassadors of Beauty. Italian Old Masters and Fascist Cultural Diplomacy (1930-1940)
Alla Chernetska // Graphzine Scene in the Collection of the Zentralinstitut für Kunstgeschichte – ZI (Munich)
Maria Teresa Chicote // Arboreal Spaces: Naturalising Architecture at the Eve of the Early Modern Period
Christoph Chwatal // Gemeinschaftsökonomie(n) in der Gegenwartskunst: Interventionen in das Wirtschaften im Werk von Kathrin Böhm, Maria Eichhorn und Irena Haiduk
Katarzyna Chrzanowska // Guild of painters in Cracow in the 18th century. The activities of the guild and its members in relation to the social and artistic phenomena of the period
John Clagett // Planning procedures of baroque church architecture in Central Europe
Arabella Cortese // Heiliges Wasser in der Spätantike: Sensorische Erfahrungen an den lieux de mémoire christlicher Heilstraditionen
Johanna Cremer // Sprichwörter und Fabeln auf Emailgläsern des 16. und 17. Jahrhunderts (Arbeitstitel)
Veronika Csikos // Bischöfliche Auftraggeberschaft und Mäzenatentum in Ungarn unter den Anjou-Herrschern im 14. bis frühen 15. Jahrhundert
Ivan Czeczott // Der Bildhauer Hermann Brachert (1891-1972)
Rachel Danford // Manipulating Matter: Stucco Sculpture in the Early Middle Ages
Edit Darabos // Vergoldete Lederfutterale aus dem 16.–18. Jahrhundert. Die Relevanz des Objekttyps in der Forschung zu Kunstkammern und Goldschmiedekunst (Arbeitstitel)
Geneviève Debien // Otto Freundlich (1878-1943): Gesamtkunstwerk, Universalismus und Humanismus
Andreas Dehmer // Formen und Funktionen öffentlicher Bildwerbung zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit
Christine Demele // Zeichnen seit Dürer. Süddeutsche und schweizerische Zeichnungen der Renaissance in der Universitätsbibliothek Erlangen
Kristina Deutsch // Herrschaft im Bade: Schlossbäder im Alten Reich vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
William J. Diebold // The Artistic Patronage of Charles the Bald
Albert Dietl // Das Apsismosaik von S. Clemente in Rom
Sophia Dietrich // Erkenntnisse über das Sammeln – Eine Auswertung des Arbeitsbuchs der Frankfurter Malerfamilie Morgenstern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Arbeitstitel)
Horzela Dobroslawa // Skulptur des Mittelalters (ca. 1440-1477) in Kleinpolen
Mirka C. Døj-Fetté // The sculptor Johann Georg Bendl (c. 1620-1680)