Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Archiv / Veranstaltungen / Veranstaltungen 2023

Veranstaltungen 2023

Titel Anfangsdatum
Vortrag // Aya Soika, Berlin: Mies van der Rohe: Der deutsche Pavillon für die Weltausstellung in Brüssel 1935 21.06.2023 18:15
Current Research. Lektüreseminar am ZI // Mit Luca Siracusano: Stucco statues in Venetian churches: Two asterisks for Iacopo Sansovino and Bartolomeo Ammannati 21.06.2023 14:15
Workshop // Anne Grasselli: The Harmonised Whole – Wassily Kandinsky and Principles in Visual Perception from Jugendstil through Der Blaue Reiter 21.06.2023 12:00
Die ästhetische Dimension der Landesentwicklung in Bayern. Kolloquium zu Ehren von Herzog Franz von Bayern 20.06.2023 09:30
Festvortrag Theodor-Fischer-Preis 2023 // Katharina Krause, Marburg: „Kadaver zerfetzter Miethäuser“ (Dickens) – Der Abbruch von Straßen in London und Paris 14.06.2023 18:15
Workshop // Nozomu Ninomiya: Die ideologische Rezeption des Mittelalters bei Hans Sedlmayr 14.06.2023 12:00
Vortrag // Aaron M. Hyman: Letterform Literacy, or Seeing Script in Sixteenth-Century New Spain 07.06.2023 18:15
Current Research. Lektüreseminar am ZI mit Aaron M. Hyman: The Matter of Merchant Paper 07.06.2023 14:00
Workshop // Lavinia Amenduni: Formal comparisons between Western and Far Eastern art. The time and space of comparisons (1890-1955) 24.05.2023 12:00
Roundtable digital // Blog, Tweet, Insta, App… Ein Paradigmenwechsel in der Wissenschaftskommunikation? 17.05.2023 18:15
Festvortrag Wolfgang-Ratjen-Preis 2023 // Martin Olin, Stockholm: Paper Baroque. Drawings and the International Style in Architecture and Garden Design around 1700 10.05.2023 18:15
++AUSGEBUCHT++ KUNST-SONNTAG im Zentralinstitut für Kunstgeschichte – KUNST-GESCHICHTE entdecken // Die Kunst der Reproduktion: Das Bildarchiv des Münchner Bruckmann Verlags 07.05.2023 11:00
Vortrag // Thomas Baumgartner, Wien: Die Orangerieanlage von Schloss Hof im Werk Johann Lucas von Hildebrandts: Zur Erforschung und Wiederherstellung 03.05.2023 18:15
The Hugo Helbing Lecture 2023 // Frances Fowle: Invisible Agents - Women Collectors and the Art Market 26.04.2023 18:30
Kolloquium // Provenienz- und Sammlungsforschung XIV 26.04.2023 12:45
++AUSGEBUCHT++ KUNST-SONNTAG im Zentralinstitut für Kunstgeschichte – KUNST-GESCHICHTE entdecken // Vom Central Collecting Point zu den “Washington Principles”. Provenienzforschung und Kunsthandelsgeschichte am ZI 23.04.2023 11:00
Vortrag // Caroline van Eck: Cultures of Camouflage among Human and Non-Human Animals 21.04.2023 18:20
MAIA – Munich | Artefacts, Images, Architecture. Research and Resources // Der neue Münchener Forschungs- und Bibliotheksverbund stellt sich vor 21.04.2023 18:15
Führung durch die Ausstellung // Deutsch-koloniale Baukulturen. Eine globale Architekturgeschichte in 100 Primärquellen 20.04.2023 11:00
Ausstellung // Deutsch-koloniale Baukulturen. Eine globale Architekturgeschichte in 100 Primärquellen 20.04.2023 10:00
Doppelvortrag // Dirk van Laak, Leipzig: Deutsch-koloniale Infrastrukturplanung als Globalgeschichte | Michael Falser, München: Deutsch-koloniales Bauen als Globale Architekturgeschichte? Eine Einführung zum Ausstellungs- und Katalogprojekt 19.04.2023 18:15
Vielfalt im Überblick – der Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern stellt sich vor 12.04.2023 13:00
Stadtrundgang // Gemälde, Kunsthandel und Provenienzforschung – Spurensuche im Kunstareal 12.04.2023 11:30
Conference // Wood: Between Natural Affordance and Cultural Values in Eurasia 23.03.2023 12:30
Vortrag und Buchpräsentation // Egidio Emiliano Bianco und Ilaria Hoppe: Graffiti Writing zwischen Kunst, Geschichte und Praxis 17.03.2023 19:30
++ Ausgebucht ++ Führung durch die Ausstellung // Unschuldige Betrügereien. Reproduktionsgrafik nach Handzeichnungen 08.03.2023 16:00
Roundtablegespräch // Das Privatmuseum im Fokus 07.03.2023 18:00
Workshop // Ewa Manikowska, Warschau: Illuminated Manuscripts, Photographic Collections and the Legacy of the Second World War: Contextualizing a rediscovered German Photo-Archive 07.03.2023 12:00
++ AUSGEBUCHT ++ KUNST-SONNTAG im Zentralinstitut für Kunstgeschichte – KUNST-GESCHICHTE entdecken // Das Parteizentrum der NSDAP am Königsplatz 05.03.2023 11:00
Vortrag // Carolin Overhoff Ferreira: Für eine dekolonialisierte Kunstgeschichte 01.03.2023 18:15