2025
Workshop // Magdalena Becker: Crafting Knowledge. Interdisziplinäre Aushandlungsprozesse in Museumswerkstätten
Fellows und Mitarbeitende des ZI sowie Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler berichten über laufende Arbeiten. Die offene Form des Workshops ermöglicht eine intensive Diskussion.
Workshop // Samira Aboubakari: Thematic inventory of the tangible cultural heritage of the Mandara in the Far North of Cameroon
Fellows und Mitarbeitende des ZI sowie Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler berichten über laufende Arbeiten. Die offene Form des Workshops ermöglicht eine intensive Diskussion.
Workshop // Kristin Weber: Mutter(schaft) – Der postpartale Körper als Zeichenträger in der zeitgenössischen Fotografie
Fellows und Mitarbeitende des ZI sowie Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler berichten über laufende Arbeiten. Die offene Form des Workshops ermöglicht eine intensive Diskussion.
Current Research // Lektüreseminar am ZI mit Gerd Blum: Max Imdahls "Ikonik" (1980). Eine Synthese aus Formanalyse und Ikonologie – Überlegungen zu Genese und Geltung
Das Lektüreseminar diskutiert jüngst publizierte Arbeiten oder aber weitgehend abgeschlossene Manuskripte. Die Texte werden im Voraus an die Teilnehmenden verschickt und dann gemeinsam mit den Autorinnen und Autoren diskutiert.
Current Research // Lektüreseminar am ZI mit Maurice Saß: Ökosensible Lektüren: Peter Paul Rubens und die Jagd
Das Lektüreseminar diskutiert jüngst publizierte Arbeiten oder aber weitgehend abgeschlossene Manuskripte. Die Texte werden im Voraus an die Teilnehmenden verschickt und dann gemeinsam mit den Autorinnen und Autoren diskutiert.
Round-Table-Gespräch mit Impulsvorträgen // Puppen: Sex, Gewalt, Pornographie
Impulsreferate und Podiumsdiskussion mit Anke Doberauer (München), Andrea Jahn (Saarbrücken), Sven Lewandowski (Würzburg), Jonas Nesselhauf (Saarbrücken) und Ulrich Pfisterer (ZI)
Workshop // Daten haben, Daten finden. Zur Dateninfrastruktur der Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Impulsvorträge und Moderation: Georg Schelbert und Johannes Griebel