Veranstaltungen
-
- Ausstellung // Die Unterlagen befinden sich im Zustand der Ablage. Poesie und Verwaltung aus dem Archiv des Künstlerverbund im Haus der Kunst e.V.
- 20.03.2025
- - 25.07.2025
- Ein Ausstellungsprojekt des Künstlerverbund im Haus der Kunst e.V. in Kooperation mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte im Programm „Public History München: 1945 – 2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind" des Kulturreferats der Landeshauptstadt München
-
- Workshop // Andrey Shabanov: Early Museums of Contemporary Art and the Shift from the Academic to the Dealer-Critic System in Europe. The case of New Pinakothek, Munich
- 30.07.2025 11:00
- - 12:00
- Fellows und Mitarbeitende des ZI sowie Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler berichten über laufende Arbeiten. Die offene Form des Workshops ermöglicht eine intensive Diskussion.
-
- Workshop // Luise Wangler: Rekonstruktion des Werks von Paul Gangolf (1879–1936)
- 30.07.2025 12:00
- - 13:00
- Fellows und Mitarbeitende des ZI sowie Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler berichten über laufende Arbeiten. Die offene Form des Workshops ermöglicht eine intensive Diskussion.
-
- Festvortrag Forschungspreis Angewandte Kunst 2025 // Rudolf Fischer, Dresden: So wollen wir wohnen. Anleitungen zum Wohnen in Deutschland 1920 bis 1965
- 19.11.2025 19:00
- - 20:15
- Aus Anlass der Vergabe des Forschungspreises Angewandte Kunst 2025