|
Festvortrag Jutta-Held-Preis 2025 // Julia Gelshorn: Zwischen Volksfront und Volkskunst. Kunstgeschichte als Gesellschaftliches Projekt bei Madeleine Rousseau
|
29.10.2025 18:15
|
|
Führung // Corinth werden! Der Künstler und die Kunstgeschichte
|
28.10.2025 11:00
|
|
Workshop // Unbekanntes Kirchensilber: Neue Forschungen im St. Annen-Museum Lübeck
|
24.10.2025 15:00
|
|
Introductory Seminar // How to Research Nazi-Looted Art | Part III
|
23.10.2025 16:00
|
|
Vortrag // Petra Winter: Künstler, Werke und Geschichte(n): Zur Ausstellung „Im Visier! Lovis Corinth und die Aktion 'Entartete Kunst'“ in der Alten Nationalgalerie, Berlin
|
22.10.2025 18:15
|
|
Workshop // Kristin Weber: Mutter(schaft) – Der postpartale Körper als Zeichenträger in der zeitgenössischen Fotografie
|
21.10.2025 16:00
|
|
Introductory Seminar // How to Research Nazi-Looted Art | Part II
|
16.10.2025 16:00
|
|
Introductory Seminar // How to Research Nazi-Looted Art | Part I
|
09.10.2025 16:00
|
|
Colloquium // Provenienz- und Sammlungsforschung XV
|
06.10.2025 14:00
|
|
Workshop // Kana Fukumoto: Representing Blackness in the Art of the Spanish Empire: a Comparative Study of Works in the Imperial Court and Port Cities
|
24.09.2025 12:00
|
|
Filmvorführung mit Gespräch // „Walter De Maria - The Large Red Sphere“ – ein Film von Jacqueline Kaess-Farquet
|
17.09.2025 18:15
|
|
Workshop // Iñigo Salto Santamaría: Das Gotha-Dumbarton Oaks Elfenbeindiptychon im frühen 20. Jahrhundert
|
17.09.2025 12:00
|
|
Führung zum Tag des offenen Denkmals 2025 // Der ehemalige „Verwaltungsbau der NSDAP“
|
14.09.2025 15:30
|
|
Führung zum Tag des offenen Denkmals 2025 // Der ehemalige „Verwaltungsbau der NSDAP“
|
14.09.2025 14:00
|
|
Workshop // Luise Wangler: Rekonstruktion des Werks von Paul Gangolf (1879–1936)
|
30.07.2025 12:00
|
|
Workshop // Andrey Shabanov: Early Museums of Contemporary Art and the Shift from the Academic to the Dealer-Critic System in Europe. The case of New Pinakothek, Munich
|
30.07.2025 11:00
|
|
Festvortrag Willibald-Sauerländer-Preis 2025 // Matthew Rampley, Brno: Why is it so difficult to talk about colonialism? Art and ‘colonial innocence’ in Central Europe
|
16.07.2025 18:15
|
|
Current Research // Lektüreseminar am ZI mit Sandra Neugärtner: Im Betrieb: Subordination nach der Abstraktion
|
16.07.2025 14:00
|
|
Workshop // Jean-Philippe Miller-Tremblay: From Ordnance to Ornaments: Wartime Variations in Jewelry-Making (Ukraine, 2022 – present)
|
16.07.2025 12:00
|
|
Konferenz // Wissenschaft und Politik: Die Aufarbeitung des NS-Kunstraubs, der Fall Gurlitt und die Folgen
|
16.07.2025 11:30
|
|
Festvortrag Wolfgang-Ratjen-Preis 2025 // Antony Griffiths, London: On Understanding and Misunderstanding Prints
|
09.07.2025 18:15
|
|
Workshop // Stella Wisgrill: “Seen […] as if in a clear mirror with pure shine.” Vision and the Politics of Self-Knowledge in Emperor Maximilian I’s "Fürstliche Chronik" (1518)
|
09.07.2025 12:00
|
|
Vortrag // Antje Krause-Wahl, Frankfurt: Von Codes und Bonds. Freundschaft als Methode
|
08.07.2025 18:30
|
|
Studientag // Privileged Information? Codes der Freundschaft
|
08.07.2025 13:00
|
|
Current Research to The Panofsky Lecture 2025 // Marisa Bass, New Haven | Holbein’s Margins: Printing Alliances in Renaissance Basel
|
03.07.2025 10:00
|
|
Panofsky Lecture 2025 // Marisa Bass, New Haven: Holbein’s Margins: Printing Alliances in Renaissance Basel
|
02.07.2025 18:15
|
|
Workshop // Sarah Carter: A Modern Cult of Priapus: Insider Knowledge and Art Publics at Charles Townley’s London Townhouse
|
02.07.2025 12:00
|
|
Ausstellungsführung // Die Unterlagen befinden sich im Zustand der Ablage. Poesie und Verwaltung aus dem Archiv des Künstlerverbund im Haus der Kunst e.V.
|
29.06.2025 15:30
|
|
Ausstellungsführung // Die Unterlagen befinden sich im Zustand der Ablage. Poesie und Verwaltung aus dem Archiv des Künstlerverbund im Haus der Kunst e.V.
|
28.06.2025 15:30
|
|
Workshop // Erinnerungen sichtbar machen: Fotografien, Archive und Migrationsgeschichte(n) in BRD und DDR
|
26.06.2025 18:30
|