The Image of Martin Luther in Motion Pictures: History of a Metamorphosis
|
Buch |
'Corpus Christi' in Liturgie und Kunst der Zisterzienser im Mittelalter
|
Buch |
Die ev. Pfarrkirche St. Michael in Wolfratshausen und der Maler Hermann Neuhaus
|
Buch |
Hebräische Handschriften aus dem Bodenseeraum
|
Journalartikel |
Kunsttechnik und Kunstgeschichte: das Inkarnat in der Malerei des Mittelalters
|
Buch |
Freundschaft: Motive und Bedeutungen
|
Buch |
Bete und Arbeite! Zisterzienser in der Grafschaft Mansfeld
|
Buch |
Sophie Johanna Kaiser, dunkel hell - Arbeiten auf Papier und Leinwand
|
Sammelbandbeitrag |
Die Staufer und Italien: drei Innovationsregionen im mittelalterlichen Europa
|
Journalartikel |
Forschungen zur mittelalterlichen jüdischen Kultur in Erfurt. Erfurt, Rathaus, 16.-18. November 2009
|
Journalartikel |
Theologie und Kunstgeschichte. Zum Beitrag der Protestanten
|
Journalartikel |
Martin Steffens, Luthergedenkstätten im 19. Jahrhundert: Memoria – Repräsentation – Denkmalpflege, Regensburg, Schnell und Steiner 2008
|
Journalartikel |
Die Erfindung der schönen Melancholie im 16. Jahrhundert
|
Sammelbandbeitrag |
"Wenn man auch sonst die Greber wolt ehren ...": Zu den gemalten Epitaphien des Eisleber Kronenfriedhofes
|
Sammelbandbeitrag |
Stefanie Endlich u.a. (Hg.), Christenkreuz und Hakenkreuz: Kirchenbau und sakrale Kunst im Nationalsozialismus. Katalogbuch zur Austellung, Berlin: Metropol-Verlag, 2008
|
Journalartikel |
"Color humanus": das Inkarnat in den Quellenschriften des Mittelalters
|
Sammelbandbeitrag |
Die Aussagen Cennino Cenninis über die Anlage des Inkarnats: Synopse der Auszüge des "Libro dell’arte" mit ihren Übersetzungen ins Deutsche und Englische
|
Sammelbandbeitrag |
Freiung
|
Sammelbandbeitrag |
Fresko, IV. Geschichte, E. Ausgehendes Mittelalter und Neuzeit, 4. Das 19. Jh.-5. Das 20. Jh.
|
Sammelbandbeitrag |
Fotografie, VII. Anwendung
|
Sammelbandbeitrag |
Franziskaner, V. Architektur, B. Neuzeit; VII. Bildkünste, A. Allgemeines-B. Gattungen; VIII. Kunsthandwerk
|
Sammelbandbeitrag |
Fons gratiae
|
Sammelbandbeitrag |
Fons hortorum
|
Sammelbandbeitrag |
Fons pietatis
|
Sammelbandbeitrag |
Fons signatus
|
Sammelbandbeitrag |
Fons vitae
|
Sammelbandbeitrag |
Zu Geschichte, Funktion und Ikonographie der Ingolstädter Prozessionsstangen von 1509 im Bayerischen Nationalmuseum
|
Journalartikel |
Karl Arndt und Bernd Moeller: Albrecht Dürers "Vier Apostel". Eine kirchen- und kunsthistorische Untersuchung ...
|
Journalartikel |
Landgräfliche Städte in Thüringen ... / Christine Müller; Stadt, Vorstadt und Stadterweiterung im Mittelalter ... / Armand Baeriswyl.
|
Journalartikel |
Die Städtegründungen Friedrichs II. von Hohenstaufen in Italien: Eine quellenkritische Studie.
|
Journalartikel |
"Mors in specie hominis …": Zu den Paradigmenwechseln bei der Personifikation des Todes vom Missale zum ‚Andachtsbild’
|
Sammelbandbeitrag |
Zur Ikonographie der Lepanto-Monstranz
|
Sammelbandbeitrag |
Cristina Thieme, Das Tafelbild von Trogir. Kunsttechnologische Studien zur Tafelmalerei Dalmatiens des 13. Jahrhunderts (Spätantike – Frühes Christentum – Byzanz. Kunst im ersten Jahrtausend, Reihe A: Grundlagen und Monumente, 14)
|
Journalartikel |
Gerfried Sitar OSB und Martin Kroker (Hgg.), Macht des Wortes. Benediktinisches Mönchtum im Spiegel Europas. Schnell & Steiner, Regensburg 2009, 2 Bände
|
Journalartikel |
Im Zentrum der Liturgie ? Zur Funktion von Altaraufsätzen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit – Ein Überblick der Entwicklung im deutschsprachigen Raum
|
Journalartikel |
Die Prozessionsstangen im Ingolstädter Liebfrauenmünster
|
Sammelbandbeitrag |
Paulus in der Ikonographie der Westkirche – mit Schwerpunkt auf der protestantischen Kunst
|
Sammelbandbeitrag |
Die Darstellung der eucharistischen Mühle auf spätgotischen Altären in Mecklenburg und Vorpommern
|
Journalartikel |
Metaphysik und Poesie ? Die Ikonographie der Werke Constantin Brancusis
|
Journalartikel |
Götzenbild oder Adiaphoron - Positionen protestantischen Bildverständnisses
|
Sammelbandbeitrag |
"T'is living Greece no more", Joseph Mallord William Turner
|
Sammelbandbeitrag |
Sog. Schwert des kaiserlichen Herolds Kaspar Sturm
|
Sammelbandbeitrag |
Johannes Zeckel, Ostensorio [Ingolstadt, Sta. Maria de Victoria]
|
Sammelbandbeitrag |
J. J. Wettstein und die Kunst der Aufklärung: Die Illustration der Frontispize des Novum Testamentum Graecum
|
Sammelbandbeitrag |
Scultura lignea dalle terre russe : Rom: Musei Capitolini, Palazzo Caffarelli, 29.6. - 27.8.2006; Vicenza: Gallerie di Palazzo Montanari, 9.9. - 5.11.2006
|
Journalartikel |
Kloster Hilandar auf dem Berg Athos nach dem Brand. Zum Ausmaß der Schäden an Architektur und Inventar
|
Journalartikel |
Pohle, Friedrich Leon
|
Sammelbandbeitrag |
Reiniger, Otto Carl
|
Sammelbandbeitrag |
Weiss, Olga
|
Sammelbandbeitrag |
Amicitia in der Kunst des Mittelalters. Die Personifikation und ihre Rezeption
|
Sammelbandbeitrag |
"Von Weybern lechtfertigs Standts Wandels und Lebens"
|
Sammelbandbeitrag |
Frauen im Berufsleben des spätmittelalterlichen Speyer
|
Sammelbandbeitrag |
Katha Thoma - Eine engagierte Antiseparatistin
|
Sammelbandbeitrag |
Luthers 95 Thesen im bewegten Bild. Ein Beispiel für Schriftlichkeit im Film
|
Sammelbandbeitrag |
Luther im Stummfilm. Zum Wandel protestantischer Mentalität im Spiegel der Filmgeschichte bis 1930
|
Journalartikel |
Vom deutschnationalen Titan zum Herzensbrecher: Neunzig Jahre Luther-Film. Zur Geschichte des Luther-Bildes in Kinematographie und Fernsehen
|
Journalartikel |
Katharina von Bora in den audiovisuellen Medien des 20. Jahrhunderts
|
Sammelbandbeitrag |
Bete und Arbeite! Zisterzienser in der Grafschaft Mansfeld: Die Texte der Ausstellung
|
Sammelbandbeitrag |
Ciborio "di Wolfgang" [Regensburg, Diözesanmuseum]
|
Sammelbandbeitrag |
Ciborio, secondo terzo del XIV secolo e XIX (?) [Coesfeld, St. Lambertus]
|
Sammelbandbeitrag |
Ciborio, 1460 circa [Fritzlar, St. Peter]
|
Sammelbandbeitrag |
Evangeliar des Zaren Nikolaus I
|
Sammelbandbeitrag |
König Maximilian I. Joseph von Bayern, Johann Daniel Burgschmiet nach Johann Baptist Stiglmaier
|
Sammelbandbeitrag |
Prunkschlüssel der Ottokapelle in Kiefersfelden, um 1836
|
Sammelbandbeitrag |
Typar König Ottos
|
Sammelbandbeitrag |
Taschenuhr König Ottos von Griechenland
|
Sammelbandbeitrag |
Athoskreuz
|
Sammelbandbeitrag |
Entwurf für den Fries am Universitätsgebäude [in Athen]: Die Entwicklung der griechischen Kultur, Carl Rahl;
|
Sammelbandbeitrag |
Entwurf für die Ausmalung des Sitzungssaals der Akademie der Wissenschaften [in Athen], Christian Griepenkerl.
|
Sammelbandbeitrag |
Ratshof und Reichskammergericht in Speyer als Ruinen
|
Sammelbandbeitrag |
Wappenschildhalter vom Reichskammergericht in Speyer mit Reichswappen
|
Sammelbandbeitrag |
Königin Christina von Schweden
|
Sammelbandbeitrag |
Calvinistischer Bildersturm
|
Sammelbandbeitrag |
Das Innere einer fünfschiffigen Kathedrale, Pieter Neefs d.Ä. und Pieter Neefs d.J.
|
Sammelbandbeitrag |
Der Glaubenskampf in den Niederlanden
|
Sammelbandbeitrag |
Justus Lipsius, Peter Paul Rubens
|
Sammelbandbeitrag |
Eisvergnügen auf der Schelde, Louis de Caulery zugeschr.
|
Sammelbandbeitrag |
Windsheimer Konfessionsbild, Andreas Herneisen
|
Sammelbandbeitrag |
Johannes Calvin
|
Sammelbandbeitrag |
Johann Casimir
|
Sammelbandbeitrag |
Figurenuhr mit Statuette Kaiser Ottos I.
|
Sammelbandbeitrag |
Gnadenpfennig anlässlich der Vermählung des späteren Kurfürsten Friedrich V. mit Elisabeth Stuart
|
Sammelbandbeitrag |
Freundschaft, I. Begriff; II. Antike; III. Mittelalter
|
Sammelbandbeitrag |
Kunsttechnik und Kunstgeschichte: Das Inkarnat in der Malerei des Mittelalters
|
Journalartikel |
Gewebt und bestickt: Textilkunst des Mittelalters
|
Journalartikel |
Die Eucharistie in der Bilderwelt der Allegorie
|
Sammelbandbeitrag |
Morten Kansteiner, Die Sagbarkeit der Heldin. Jeanne dʾArc in Quellen des 15. und Filmen des 20. Jahrhunderts (Beiträge zur Geschichtskultur, 36), Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag 2011, 406 S., ISBN-13: 978-3412207984.
|
Journalartikel |
PDFs
|
PDF-Ordner |
Fons: Studien zur Quell- und Brunnenmetaphorik in der europäischen Kunst
|
Buch |
Gliederpuppe
|
Sammelbandbeitrag |
Gold (Werkstoff), II.B-C; VII.A
|
Sammelbandbeitrag |
Gracchen
|
Sammelbandbeitrag |
Einfach schön? Simplizität als Gestaltungsprinzip und Ausstattungsparadigma
|
Journalartikel |
Galgen
|
Sammelbandbeitrag |
Das Cranach-Jahr 2015. Versuch eines Überblicks
|
Journalartikel |
Globus
|
Sammelbandbeitrag |
‚Reformator wider Willen’ und ‚Melanchthon-Rap’. Der Lehrer Deutschlands in den modernen Medien
|
Sammelbandbeitrag |
Luther im Kino - Der Imagewandel des Reformators im Film
|
Sammelbandbeitrag |
Filmstar Martin Luther. Projektionen einer Kult-Figur
|
Sammelbandbeitrag |
Der Imagewandel Martin Luthers im Spielfilm
|
Sammelbandbeitrag |